Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 53332 Bornheim-Walberberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bornheim-Walberberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Die Postanschrift von Edeka in Bornheim-Walberberg ist:
Edeka
Walberberger Straße 59
53332 Bornheim-Walberberg
Walberberger Straße 59
53332 Bornheim-Walberberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bornheim-Walberberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4922279295885 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bornheim-Walberberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-breuer-walberberger-straße-59/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.7969313 | 6.917542200000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bornheim-Walberberg
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 53332 Bornheim-Walberberg
- Bornheim () ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Durch ihre zentrale Lage zwischen Köln und Bonn gehört sie zu den am stärksten wachsenden Städten der Region und ist mittlerweile die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Durch die Stadtteile Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römischer Aquädukt, durch den zu jener Zeit das römische Köln mit Trinkwasser versorgt wurde.
- Dersdorf ist ein Stadtteil von Bornheim im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Merten ist mit seinen etwa 5600 Einwohnern einer der größten Stadtteile Bornheims.
- Roisdorf (ausgesprochen [ˈroːsdɔrf] mit Dehnungs-i) ist mit über 6000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil von Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis.
- Sechtem ist einer der größeren Stadtteile von Bornheim im Rheinland. Die geschichtsträchtige Ortschaft verweist mit ihrem Namen auf das römische „septimum“ und wurde noch 1138 Setheme genannt. Die fragmentierte Inschrift eines in Sechtem geborgenen Meilensteins gibt eine Entfernung von sieben Leugen an, die sich allerdings nicht auf die Entfernung nach Köln, sondern auf die zum römischen Bonn bezog. Dort, wo in leicht erhöhter Lage des Ortskerns die Mauerreste eines römischen Kastells im Boden gefunden wurden, standen bereits 1122 zwei Kirchen, die heute in veränderten Formen überkommenen Gotteshäuser, deren Fundamente teilweise auf dem antiken Mauerwerk ruhen. Die beiden Bauwerke prägen dort seit dem 12. Jahrhundert – einem Wahrzeichen gleich – das Ortszentrum. Es sind die Nikolauskapelle, bei der es sich um die erste Pfarrkirche handeln soll, sowie die unmittelbar daneben errichtete, den Heiligen St. Gervasius und Protasius geweihte Kirche, die später den heutigen Rang einer Pfarrkirche erhielt.
- Walberberg ist ein Stadtteil von Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Er liegt im Vorgebirge zwischen Köln und Bonn, mit jeweils zwölf Kilometern Luftlinienentfernung zu deren Innenstädten, und ist durch die Autobahn 553 sowie die Vorgebirgsbahn gut an diese angebunden.
- Waldorf ist ein Ortsteil der Stadt Bornheim in Nordrhein-Westfalen, gelegen im Vorgebirge zwischen Kardorf und Dersdorf. Zu Waldorf gehört auch der Ortsteil Üllekoven an der Grenze zum Ortsteil Bisdorf (Stadtteil Brenig).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.