Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 18375 Born / Darss aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Born / Darss sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Die Postanschrift von Edeka in Born / Darss ist:
Edeka
Bäderstr. 1
18375 Born / Darss
Bäderstr. 1
18375 Born / Darss
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Born / Darss bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka-jens.mv@t-online.de | |
Telefon | +493823430101 |
URL |
Weitere Details über Edeka Born / Darss auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/edeka-jens-bäderstr.-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.3925922 | 12.5409985 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Born / Darss
Inhaber: Jens Märkte Jens GmbH&Co.KG
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Getränkeshop |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Kurzinformationen über 18375 Born / Darss
- Das Ostseebad Ahrenshoop ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist Teil des Amtes Darß/Fischland mit Sitz in Born a. Darß. Sie liegt auf der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst am Übergang vom Fischland zum Darß. Quer durch die Gemeinde Ahrenshoop verläuft die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern. Der Ort Ahrenshoop gehörte zu Vorpommern, während die heutigen Ortsteile Althagen und Niehagen zu Mecklenburg gehörten.
- Das Amt Darß/Fischland liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Im Amt Darß/Fischland haben sich die sechs Gemeinden Ahrenshoop, Born a. Darß, Dierhagen, Prerow, Wieck a. Darß und Wustrow zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Born a. Darß.
- Born a. Darß (Born auf [dem] Darß) ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist staatlich anerkannter Erholungsort und Amtssitz des Amtes Darß/Fischland, dem fünf weitere Gemeinden angehören.
- Das Ostseebad Dierhagen ist eine Gemeinde nordwestlich von Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Gemeinde wird vom Amt Darß/Fischland mit Sitz in der Gemeinde Born a. Darß verwaltet.
- i2i3i6 Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist mit einer Fläche von offiziell 786 km² der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland. Er erstreckt sich über den westlichen Teil der vorpommerschen Ostseeküste und umfasst sowohl innere als auch äußere Küstengewässer. Der Nationalpark wurde im Zuge des Nationalparkprogramms der DDR zum 1. Oktober 1990 ausgewiesen.
- Das Ostseebad Prerow [ˈpreːroː] () ist eine Gemeinde des Amtes Darß/Fischland mit Sitz in Born a. Darß im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie befindet sich zum größeren Teil auf dem Darß, ein kleinerer Teil liegt auf der Halbinsel Zingst, beides Teile der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Prerow ist ein Seebad an der Ostsee zwischen den Städten Rostock und Stralsund. Das Ostseebad Prerow wird umgeben vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
- Wieck a. Darß ist ein staatlich anerkannter Erholungsort auf der Halbinsel Darß im Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Der Ort wird vom Amt Darß/Fischland mit Sitz in Born a. Darß verwaltet.
- Das Ostseebad Wustrow ist eine aus einem ehemaligen Fischer- und Seefahrerdorf hervorgegangene Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee, im Landesteil Mecklenburg. Heute ist Wustrow vor allem durch den Tourismus geprägt. Wustrow liegt auf dem Fischland zwischen Ostsee und Saaler Bodden. Unmittelbar südlich des Ortes beim Permin liegt die mit nur 100 m Breite schmalste Stelle der Halbinsel.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.