Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 53177 Bonn - Bad Godesberg - aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bonn - Bad Godesberg - sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Die Postanschrift von Edeka in Bonn - Bad Godesberg - ist:
Edeka
Akazienweg 10
53177 Bonn - Bad Godesberg -
Akazienweg 10
53177 Bonn - Bad Godesberg -
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bonn - Bad Godesberg - bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4922832301390 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bonn - Bad Godesberg - auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-bock-akazienweg-10/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.663215 | 7.1540388 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bonn - Bad Godesberg -
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Friseur |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 53177 Bonn - Bad Godesberg -
- Das Aloisiuskolleg (kurz AKO) ist ein koedukatives, altsprachliches, privates und katholisches Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg, das bis 2024 in Trägerschaft des Jesuitenordens geführt wurde. Namenspatron ist der heilige Aloisius von Gonzaga.
- Bad Godesberg (bis 1926 Godesberg) ist einer der vier Stadtbezirke der Bundesstadt Bonn und hat 76.156 Einwohner (31. Dezember 2020). Bad Godesberg liegt an der südlichen Spitze der Kölner Bucht im Godesberger Rheintaltrichter am Übergang vom Mittel- zum Niederrhein. Der Stadtbezirk grenzt südöstlich an das Land Rheinland-Pfalz.
- Der Heiderhof ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg, in den Gemarkungen der alten Ortsteile Muffendorf und Lannesdorf gelegen.
- Lannesdorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Muffendorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg. Er wird hauptsächlich als Wohngebiet genutzt und besitzt einen malerischen Ortskern mit fränkischen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert.
- Pennenfeld (im lokalen Dialekt Pennefeld gesprochen) ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg. Südlich vom Godesberger Zentrum gelegen, ist es umgeben von den Ortsteilen Muffendorf, Lannesdorf, Rüngsdorf und Alt-Godesberg. Der südliche Teil Pennenfelds wird auch als Pennenfeld-Lannesdorf und der nördliche als Pennenfeld-Muffendorf bezeichnet. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war diese Fläche noch unbebaute Feldlandschaft. Erst im Zuge der Umgestaltung Bonns zur Bundeshauptstadt kam es zur Errichtung umfangreicher Neubausiedlungen, darunter einer HICOG-Siedlung (HICOG-Siedlung Muffendorf/Pennenfeld), und zur Ansiedlung mehrerer Schulen. Mit der Robert-Koch-Gemeinschaftsgrundschule, dem Konrad-Adenauer-Gymnasium, Amos-Comenius-Gymnasium, der Gertrud-Bäumer-Realschule und Carl-Schurz-Realschule und der Johannes-Rau-Hauptschule bildet Pennenfeld den Schwerpunkt der Schullandschaft in Bad Godesberg. Weiterhin finden sich die evangelische Johanneskirche und die katholische Kirche St. Albertus Magnus sowie der Sportpark Pennenfeld an der Grenze zu Lannesdorf.
- Schweinheim ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg. Am Rande des Kottenforsts gelegen, hat er etwa 3.000 Einwohner. Der Name Schweinheim stammt von der früher betriebenen Eichelmast, bei der Schweine in den Wäldern mit Eicheln gefüttert wurden. Patron des Ortsteils Schweinheim ist der Heilige Sebastian. Die zu seinen Ehren errichtete Pestkapelle erinnert zugleich an die letzte Pestepidemie im 17. Jahrhundert.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.