Öffnungszeiten Edeka Bonn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 53117 Bonn aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bonn sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die Postanschrift von Edeka in Bonn ist:
Edeka
Römerstr. 118
53117 Bonn
Römerstr. 118
53117 Bonn
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bonn bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49228674900 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bonn auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-kipping-römerstr.-118/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.748248 | 7.100022399999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bonn
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bonn
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Lieferservice |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 53117 Bonn
- Der 1. Deutsche Badminton-Club Bonn (1. DBC Bonn) ist ein erfolgreicher Badminton-Verein und eine Abteilung der Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905. Am 14. September 1951 gründete sich im SSF Bonn der 1. Deutsche Badminton-Club, welcher in den Anfangsjahren des Wettkampfsports Badminton in der Bundesrepublik die deutsche Badmintonszene dominierte. Mit Wolfgang Bochow und Irmgard Latz standen auch international überaus erfolgreiche Spieler in den Reihen des Vereins. Trainingsort ist die Mehrfachturnhalle im Sportpark Nord (Lage).
- Auerberg ist ein seit 1966 eigenständiger Ortsteil im Norden der Bundesstadt Bonn. Er gehört zum Stadtbezirk Bonn und grenzt im Nordosten und Norden an Graurheindorf, im Nordwesten an Hersel und Buschdorf, im Westen an Tannenbusch getrennt durch die A 555, und im Südwesten und Süden an die Nordstadt und Bonn-Castell, getrennt durch die A 565.
- Bonn-Castell ist ein nördlich der Innenstadt am Rhein gelegener Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Bonn. Bis 2003 war die Bezeichnung Bonn-Nord (nicht mit dem südwestlich davon gelegenen Ortsteil Nordstadt zu verwechseln).
- Ein Bundesministerium ist eine einem Bundesminister zugeordnete oberste Bundesbehörde. Nach Art. 62 Grundgesetz besteht die Bundesregierung aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern. Innerhalb der vom Bundeskanzler ausgeübten Richtlinienkompetenz leitet jeder Bundesminister sein Ressort in eigener Verantwortung (auch Ressorthoheit genannt). Dazu gehören neben dem Ministerium die dem Ressort zugeordneten oberen, mittleren und unteren Bundesbehörden. Die Beamten und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst des Bundesministeriums nehmen im Auftrag und im Namen des Bundesministers dessen Aufgaben wahr, insbesondere die Fach- und Dienstaufsicht gegenüber den nachgeordneten Behörden und die politischen Aufgaben gegenüber dem Deutschen Bundestag sowie den anderen Organen des Bundes. Das Ministerium steht an der Schnittstelle von politischer Leitung (Gubernative) und als unpolitisch gedachter Verwaltung (Exekutive im engeren Sinne). Die Tätigkeit der Ministerialverwaltung unterscheidet sich daher von nachgeordneten Verwaltungen.
- Buschdorf ist ein Ortsteil am nördlichen Stadtrand der Bundesstadt Bonn mit rund 4900 Einwohnern. Er gehört zum Stadtbezirk Bonn.
- Das Heinrich Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn (HHEK; bis 2010 Heinrich-Hertz-Berufskolleg der Stadt Bonn – HHB) ist ein Berufskolleg mit Berufsgymnasium in Bonn mit dem Schwerpunkt Handwerk. Der Komplex besteht aus 8 Gebäuden. Benannt wurde die Bildungseinrichtung nach dem deutschen Physiker Heinrich Rudolph Hertz, der als Entdecker der elektromagnetische Wellen gilt.
- Der Lac des Brenets ist ein etwa 0,8 km² grosser See im Tal des Flusses Doubs im Jura. Der Doubs bildet hier die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Frankreich. In der Schweiz ist er nach dem Grenzort Les Brenets am südöstlichen (rechten) Ufer benannt. In Frankreich heisst er Lac de Chaillexon nach dem gegenüberliegenden Weiler Chaillexon in der französischen Gemeinde Villers-le-Lac.
- Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
- Die Nordstadt ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im gleichnamigen Stadtbezirk. Er liegt nordwestlich vom Zentrum und hat etwa 16.000 Einwohner. Der Ortsteil entspricht in etwa den statistischen Bezirken Ellerviertel und Vor dem Sterntor.
- Der Sportpark Nord ist ein Sport- und Freizeitgelände mit Fußballstadion im Bonner Ortsteil Nordstadt an der Kölnstraße. Mit über 160.000 m² ist der 1970 eingeweihte Sportpark Nord die größte Sportanlage in Bonn. Der Sportpark wird primär vom Bonner SC (Fußball) und vom SSF Bonn (Schwimmen, Triathlon und Moderner Fünfkampf) genutzt. Im Stadion, welches die größte Fläche des Geländes umfasst, findet der Spielbetrieb in der Mittelrheinliga und Regionalliga West des Bonner SC statt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.