Öffnungszeiten Edeka Bonn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 53127 Bonn aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bonn sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die Postanschrift von Edeka in Bonn ist:
Edeka
Im Mühlenbach 2
53127 Bonn
Im Mühlenbach 2
53127 Bonn
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bonn bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49228253233 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bonn auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-steilen-im-mühlenbach-2/index-2.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bonn
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.714241 | 7.071503499999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bonn
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bonn
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Apotheke |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Postfiliale/DHL Paketshop |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 53127 Bonn
- Der Hockey- und Tennis-Club Schwarz-Weiss Bonn e.V. ist ein Sportclub in Bonn für die Sportarten Hockey und Tennis. Mit rund 1.400 Mitgliedern gehört er zu den größten Sportvereinen der Stadt.
- Hardtberg ist einer der vier Stadtbezirke der Bundesstadt Bonn mit 34.576 Einwohnern (31. Dezember 2020). Er wurde 1969 im Zuge der kommunalen Neugliederung aus den Ortsteilen Duisdorf, Hardthöhe und Lengsdorf, die bis dahin zum Amt Duisdorf gehörten, gebildet. Die Neubausiedlung Brüser Berg kam 1974 als vierter Ortsteil hinzu, Medinghoven liegt als nichtoffizieller und zu Duisdorf gehörender Ortsteil im Westen des Stadtbezirks. Die Fläche des Ortsteils Hardthöhe wird gänzlich vom Bundesministerium der Verteidigung eingenommen, das dort seinen Hauptsitz hat. Benannt ist Hardtberg nach dem gleichnamigen, 156,1 m ü. NHN liegenden Berg, der im Westen des Stadtbezirks liegt. Neben dem Bundesverteidigungsministerium ist Hardtberg Standort von Bundeslandwirtschafts-, Bundesgesundheits-, Bundeswirtschafts- und des Bundesfamilienministeriums. Hardtberg pflegt seit 1967 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Villemomble.
- Ippendorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im gleichnamigen Stadtbezirk. Er liegt südwestlich des Zentrums zwischen dem Venusberg und dem Kreuzberg am Rande des Kottenforsts und wird im Osten durch den Engelsbach, im Norden durch die Kreuzbergallee, im Westen durch offene Felder und den Katzenlochbach und im Süden durch Dottendorfer Weg und Gudenauer Weg begrenzt. Im Süden Ippendorfs liegt die Waldau. In Ippendorf wohnen etwa 7.000 Einwohner, die etwa zwei Prozent der Einwohner Bonns ausmachen, auf einer Fläche von 3,08 Quadratkilometern. Im Bonner Stadtgebiet war die Kaufkraft 2008 in Ippendorf und Venusberg mit 24.428 Euro deutlich am höchsten. Es folgten Röttgen (21.965 Euro) und Schweinheim (21.800 Euro).
- Lengsdorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im Stadtbezirk Hardtberg mit rund 7500 Einwohnern, was etwa 2 Prozent der Bevölkerung Bonns entspricht.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Venusberg ist sowohl der Name eines westlich des Rheins gelegenen bis zu 171 m ü. NHN hohen Hochplateaus in der Bundesstadt Bonn, deren Zentrum selbst etwa auf 60 m Höhe liegt, als auch die Bezeichnung des auf ihm gelegenen Bonner Ortsteils im Stadtbezirk Bonn.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.