Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 17268 Boitzenburger Land aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Boitzenburger Land sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-18:00 |
Dienstag | 08:00-18:00 |
Mittwoch | 08:00-18:00 |
Donnerstag | 08:00-18:00 |
Freitag | 08:00-18:00 |
Samstag | 08:00-12:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Die Postanschrift von Edeka in Boitzenburger Land ist:
Edeka
Wegguner Str. 10
17268 Boitzenburger Land
Wegguner Str. 10
17268 Boitzenburger Land
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Boitzenburger Land bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Atzepur@aol.com | |
Telefon | +49398894585 |
URL |
Weitere Details über Edeka Boitzenburger Land auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nord/frischemarkt-schwanebeck-wegguner-str.-10/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.2649998 | 13.6063161 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Boitzenburger Land
Inhaber: Jörg Schwanebeck
Service |
---|
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Service |
---|
09.09.2022 -- geöffnet bis 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen <br> 10.09.2022 -- geschlossen |
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr |
Öffnungszeit an Ostersonntag 09.04.2023 von bis Uhr |
Öff |
Kurzinformationen über 17268 Boitzenburger Land
- Berkholz ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Das Straßendorf ist erstmals im Jahre 1288 als Berkholte urkundlich erwähnt worden. Bis zum Jahr 2001 gehörte das Dorf Berkholz als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.
- Boitzenburger Land ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Uckermark im Land Brandenburg (Deutschland). Sie gehört zu den 100 flächengrößten Gemeinden Deutschlands.
- Brüsenwalde ist ein Wohnplatz im Ortsteil Hardenbeck der Gemeinde Boitzenburger Land im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Der Ort liegt nördlich der Landesstraße L 15 inmitten des Naturschutzgebietes Brüsenwalde. Die Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern verläuft unweit westlich. In der Liste der Baudenkmale in Boitzenburger Land ist für Brüsenwalde ein Baudenkmal aufgeführt: Die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaute Dorfkirche, eine Saalkirche aus Feldsteinen, ist als Ruine erhalten. Reste der Umfassung und des Turmes sind vorhanden.
- Buchenhain (bis 1951 Arnimshain) ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Zu Buchenhain gehören die Wohnplätze Fürstenau, Krewitz und Mellenau.
- Funkenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Bis zum Jahr 2001 gehörte das Dorf als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.
- Haßleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Das Dorf wurde erstmals im Jahre 1317 als heresleve urkundlich erwähnt. Bis zum Jahr 2001 gehörte Haßleben als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.
- Jakobshagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Das Dorf ist erstmals im Jahre 1375 als Jakobeshaghen urkundlich erwähnt worden und befand sich im Besitz derer von Pfuel. Bis zum Jahr 2001 gehörte Jakobshagen als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.
- Klaushagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Das Straßenangerdorf ist erstmals im Jahre 1271 als Claweshagen urkundlich erwähnt worden. Bis zum Jahr 2001 gehörte Klaushagen als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.
- Thomsdorf ist ein Wohnplatz im Ortsteil Funkenhagen der Gemeinde Boitzenburger Land im Landkreis Uckermark in Brandenburg.
- Warthe ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, der erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg. Bis zum Jahr 2001 gehörte das Straßendorf Warthe als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg. Es liegt inmitten des 1997 geschaffenen Naturparks Uckermärkische Seen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.