Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 84155 Bodenkirchen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bodenkirchen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Die Postanschrift von Edeka in Bodenkirchen ist:
Edeka
Hauptstraße 31 a
84155 Bodenkirchen
Hauptstraße 31 a
84155 Bodenkirchen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bodenkirchen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498745919520 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bodenkirchen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südbayern/edeka-buchbauer-hauptstraße-31-a/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.38295 | 12.38637 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bodenkirchen
Inhaber: Buchbauer Handelsmärkte GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Getränkeshop |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Weinberatung |
WLAN Hotspot |
DeutschlandCard |
Service |
---|
Postagentur |
Kurzinformationen über 84155 Bodenkirchen
- Aich ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Das Pfarrdorf liegt circa drei Kilometer nördlich von Bodenkirchen und ist über die Kreisstraße LA 1 zu erreichen. Im Zuge der Gebietsreform schlossen sich am 1. April 1971 die Gemeinden Aich, Binabiburg, Bodenkirchen und Bonbruck freiwillig zur Großgemeinde Bodenkirchen zusammen.
- Binabiburg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Das Pfarrdorf liegt circa vier Kilometer nördlich von Bodenkirchen und ist über die Kreisstraße LA 1 zu erreichen. Im Zuge der Gebietsreform schlossen sich am 1. April 1971 die Gemeinden Aich, Binabiburg, Bodenkirchen und Bonbruck freiwillig zur Großgemeinde Bodenkirchen zusammen.
- Bodenkirchen ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im niederbayerischen Landkreis Landshut.
- Bonbruck ist ein Gemeindeteil von Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut.
- Das Pfarrdorf Haunzenbergersöll liegt im westlichen Isar-Inn-Hügelland des bayerischen Alpenvorlandes in einer Talsenke, die vom Eschlbach gebildet wird, einem linken Zufluss der Rott, die links in den Inn fließt. Es ist Teil der „strukturreichen Kulturlandschaft“ und der „schutzwürdigen Landschaft mit Defiziten“ des „Landschaftsraums Rottal und Hügelland um Taufkirchen“ in der Großlandschaft Alpenvorraum nach der Klassifizierung des Bundesamts für Naturschutz. Außerdem gehört Haunzenbergersöll zum „unzerschnittenen verkehrsarmen Raum Isar-Inn-Hügelland zwischen Velden und Neumarkt-Sankt Veit“ nach der Klassifizierung des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Das Dorf befindet sich am Südrand der Planungsregion Landshut des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms. Politisch gehört Haunzenbergersöll zur Gemeinde Bodenkirchen. Die römisch-katholische Pfarrei St. Johannes der Täufer in Haunzenbergersöll ist Teil des Pfarrverbands Schönberg im Dekanat Mühldorf am Inn in der Seelsorgsregion Nord des Erzbistums München und Freising.
- Jesenkofen ist ein Gemeindeteil von Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Der Weiler liegt circa fünf Kilometer nordöstlich von Bodenkirchen und ist über die Kreisstraße LA 56 zu erreichen.
- Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bonbruck, einem Ortsteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine neugotische Staffelhalle, die 1892/94 anstelle eines spätgotischen Baus aus dem 15. Jahrhundert errichtet wurde. Der Bau ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-74-120-24 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen.
- Michlbach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Das Dorf liegt circa drei Kilometer nordöstlich von Bodenkirchen und ist über die Kreisstraße LA 45 zu erreichen.
- Treidlkofen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.