Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 46397 Bocholt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bocholt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Die Postanschrift von Edeka in Bocholt ist:
Edeka
Moltkestraße 11
46397 Bocholt
Moltkestraße 11
46397 Bocholt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bocholt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +492871227341 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bocholt auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-frericks-moltkestraße-11/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.8385147 | 6.6356677 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bocholt
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA Gutscheinkarte |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Freitag: 8.00 - 20.00 Uhr |
Kurzinformationen über 46397 Bocholt
- Barlo ist ein Stadtteil von Bocholt in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1975 war Barlo eine eigenständige Gemeinde innerhalb des Amtes Liedern-Werth.
- Die Stadt Bocholt (ˈbɔxɔlt, niederdeutsch Bokelt) liegt im Westmünsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist die einzige große kreisangehörige Stadt und zugleich die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Bocholt ist nach Aachen die zweitgrößte deutsche Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze und die drittgrößte Stadt im Münsterland.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Der Tennisclub Blau-Weiss Bocholt 1894 e. V. ist ein traditionsreicher Tennisverein aus Bocholt. Die erste Damenmannschaft wurde 2001 mit den Spitzenspielerinnen Kim Clijsters und Barbara Schett Deutscher Mannschaftsmeister in der Tennis-Bundesliga sowie 2000, 2010 und 2011 Deutscher Vizemeister. 2012 holte das Team von Coach Hartmut Bielefeld den zweiten Meistertitel, der 2013 und 2014 erfolgreich verteidigt wurde. Von 2005 bis 2013 trat der Verein als TC WattExtra Bocholt an, benannt nach ihrem Sponsor, der Bocholter Energie- und Wasserversorgung. Seit der Saison 2014 firmiert die Bundesligamannschaft als TC Fidonia Bocholt, benannt nach einem Finanzdienstleister aus Düsseldorf. Die Anlage des TC Blau-Weiss liegt im Bocholter Stadtwald und verfügt über neun Tennisplätze. Der Verein hat derzeit 450 Mitglieder, darunter mehr als 150 Jugendliche.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.