Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 32825 Blomberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Blomberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Die Postanschrift von Edeka in Blomberg ist:
Edeka
Schmuckenberger Weg 4-8
32825 Blomberg
Schmuckenberger Weg 4-8
32825 Blomberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Blomberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-neukauf-kundenkontakte@edeka.de | |
Telefon | +495235501510 |
URL |
Weitere Details über Edeka Blomberg auf der Internetseite des Anbieters http://marktkauf-blomberg.de/ |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.9382418 | 9.1018057 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Blomberg
Inhaber: Marktkauf Einzelhandelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
Blumen |
DeutschlandCard |
EDEKA Fotoservice |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mittagstisch |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Salatbar |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Weinberatung |
Kurzinformationen über 32825 Blomberg
- Blomberg ['blɔmbɛʁk] (niederdeutsch: In’n Blommajje, Blommerg) ist eine Stadt in Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Osten des Kreises Lippe, rund 45 Kilometer südöstlich von Bielefeld und 20 Kilometer östlich von Detmold. Die Kernstadt wurde in der Kommunalreform von 1970 mit weiteren 18 bis dahin selbständigen Gemeinden zusammengeschlossen. Blomberg hat rund 15.000 Einwohner und besitzt eine gut erhaltene historische Altstadt. Die erste Besiedlung des Stadtgebiets fand zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert n. Chr. im Zuge der altsächsischen Zuwanderung statt. Zwischen 1231 und 1255 erfolgte die Stadtgründung durch den lippischen Grafen Bernhard III.
- Cappel ist seit 1970 eine von 19 Ortschaften der lippischen Stadt Blomberg in Nordrhein-Westfalen in Deutschland.
- Eschenbruch ist seit 1970 eine von 19 Ortschaften der Stadt Blomberg im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Zur Ortschaft gehören die früheren Gemeinden Eschenbruch, Hiddensen, Graben und Klus. Der Ortsteil liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich des Blomberger Stadtzentrums. In Eschenbruch gibt es auf 7,55 km² Fläche 422 Einwohner, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 56 Einwohnern/km². Die derzeitige Ortsvorsteherin ist Nicole Kästing (Stand: 31. Mai 2021). In Eschenbruch gibt es sieben landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe. Zur Infrastruktur gehören u. a. eine Kapelle, eine Gaststätte (bis Dezember 2019), ein Festplatz, das Haus des Gastes (verkauft 2014) und zwei Reithallen. An Vereinen und Gruppen gibt es die MGV "Liedertafel", den Heimat- und Verkehrsverein, den Schützenverein, die Jugend- und Damenschießgruppe, den Reit- und Fahrverein "Hubertus", die Freiwillige Feuerwehr, die Fußballspielgemeinschaft, den Frauenkreis und den Seniorenclub.
- Freismersen (auch: Freiswersen, Freismissen, Vresmerßen o. ä.) ist der Name eines erloschenen westfälischen Adelsgeschlechts.
- Das Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg (HVG, ehemals Städt. Gymnasium Blomberg) ist das einzige Gymnasium in der Stadt Blomberg im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Das Gymnasium ist Teil des Heinrich-Fritzemeier-Schul- und Sportzentrums und neben der Sekundarschule Blomberg sowie der Pestalozzischule einer der drei weiterführenden Schulen in Blomberg. Das Einzugsgebiet umfasst den lippischen Südosten. Es wird zurzeit von etwa 900 Schülern besucht, die von etwa 80 Lehrern sowie Beschäftigten im offenen Ganztag und der Verwaltung unterrichtet, erzogen und betreut werden.
- Istrup (niederdeutsch: Üistrup) gehört seit 1970 zu den 19 Ortschaften der Stadt Blomberg im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft liegt rund vier Kilometer westlich der Kernstadt. In Istrup leben rund 1401 Einwohner auf einer Gemeindefläche von 10,54 km² (Stand: 2021), das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 133 Einwohnern/km². Istrup ist damit nach der Kernstadt die zweitgrößte Ortschaft Blombergs. Der Ortsvorsteher Istrups ist derzeit Jürgen Berghahn (SPD) (Stand: 16. Juli 2020).
- Mossenberg-Wöhren gehört seit 1970 zu den 19 Ortschaften der Stadt Blomberg im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft liegt etwa fünf Kilometer nordwestlich des Blomberger Stadtzentrums. In Mossenberg-Wöhren gibt es auf 3,44 km² Fläche 229 Einwohner, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 67 Einwohnern/km². Der derzeitige Ortsvorsteher ist Wilhelm Schnittcher (Stand: 18. Dezember 2008).
- Die Stadtsparkasse Blomberg/Lippe (vormals: Blomberger Spar- und Leihe-Casse) war eine öffentlich-rechtliche Sparkasse im Kreis Lippe mit Sitz in Blomberg in Nordrhein-Westfalen. Am 1. April 2020 fusionierte die Sparkasse mit der Sparkasse Paderborn-Detmold. Aufnehmende Sparkasse wurde die Sparkasse Paderborn-Detmold.
- Die Städtische Sekundarschule Blomberg (SKS Blomberg) ist eine Sekundarschule und neben der Pestalozzischule (Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache) und dem Hermann-Vöchting-Gymnasium eine der drei weiterführenden Schulen in der nordrhein-westfälischen Stadt Blomberg im Kreis Lippe. Zum großen, ländlich geprägten Einzugsbereich gehört der lippische Südosten mit den Gemeinden Blomberg, Barntrup und Schieder-Schwalenberg. Die SKS Blomberg ist eine dreizügige Schule mit etwa 500 Schülern und rund 50 Lehrern. Sie bildet die Jahrgänge 5 bis 10 ab und ermöglicht alle Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe I. Seit dem November 2022 wird die Schule von Monika Precker geleitet.
- Die Volksbank Ostlippe eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Blomberg im Kreis Lippe.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.