Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 74354 Besigheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Besigheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-22:00 |
Freitag | 08:00-22:00 |
Samstag | 08:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Die Postanschrift von Edeka in Besigheim ist:
Edeka
Riedstraße 4
74354 Besigheim
Riedstraße 4
74354 Besigheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Besigheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +497143803160 |
URL |
Weitere Details über Edeka Besigheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/e-center-besigheim-riedstraße-4/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.996533 | 9.140242599999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Besigheim
Inhaber: neukauf markt GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Ernährungsservice |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Service |
---|
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:30 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 07:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 74354 Besigheim
- Besigheim ist eine Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg etwa 25 km nördlich von Stuttgart und 15 km südlich von Heilbronn. Sie gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Seit dem 18. Oktober 2005 ist Besigheim ein staatlich anerkannter Erholungsort. Besigheim ist überregional vor allem durch seine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern bekannt.
- Das Christoph-Schrempf-Gymnasium Besigheim (CSGB) ist ein Gymnasium in Besigheim, Landkreis Ludwigsburg. Die Schule bietet ein naturwissenschaftliches (NwT) und ein sprachliches Profil mit Italienisch und bilingualem Zug an. Das Gymnasium hat seine Wurzeln in der Lateinschule Besigheim, eine der ältesten Lateinschulen Württembergs, und gehört mit seiner über 550-jährigen Schulgeschichte zu den ältesten Schulen in Deutschland.
- Der Gemeindeverwaltungsverband Besigheim ist ein Zusammenschluss von sieben Kommunen im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Er übernimmt Aufgaben der gemeinsamen Verwaltung, insbesondere die Flächennutzungsplanung, und fördert die interkommunale Zusammenarbeit.
- Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Tischler und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Am 8. November 1939 führte er im Münchner Bürgerbräukeller ein Sprengstoffattentat auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte nationalsozialistische Führungsspitze aus, das nur knapp scheiterte.
- Der Evangelische Kirchenbezirk Besigheim ist einer von 43 Kirchenbezirken bzw. Kirchenkreisen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sein Gebiet ist deckungsgleich mit dem Dekanat Besigheim.
- Ottmarsheim ist ein Dorf im Landkreis Ludwigsburg im nördlichen Baden-Württemberg, das zur Stadt Besigheim gehört. Ottmarsheim wirbt damit, die älteste Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg zu sein.
- Das Stauwehr Besigheim schließt den Altarm des Neckars mit der kurz darauf folgenden Einmündung der Enz vom rund 1 Kilometer langen Seitenkanal ab, der als Schifffahrtsweg genutzt wird und zur kurz darauf folgenden Schleusenanlage Besigheim führt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.