Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02748 Bernstadt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bernstadt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Die Postanschrift von Edeka in Bernstadt ist:
Edeka
Adolf-Kloße-Straße 19 A
02748 Bernstadt
Adolf-Kloße-Straße 19 A
02748 Bernstadt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bernstadt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nst-kundenservice@edeka.de | |
Telefon | +493587420136 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bernstadt auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-rico-winkler-e.k.-adolf-kloße-straße-19-a/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.0455082999999 | 14.8284873 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bernstadt
Inhaber: Lebensmittelmarkt Rico Winkler e.K.
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Backstation |
DeutschlandCard |
Fischtheke |
Fleisch-& Wursttheke |
Generationen-Markt |
Geschenkkörbe |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Partyservice |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
EDEKA Fotoservice |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 02748 Bernstadt
- Altbernsdorf auf dem Eigen ist ein Ortsteil von Bernstadt a. d. Eigen im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Der Namenszusatz bezieht sich auf die historische Region des Eigenschen Kreises. Der Ort wird von der Pließnitz, die von West nach Ost die Gemeinde durchfließt, in die Große Seite und die Kleine Seite geteilt. Im Oberdorf mündet in die Pließnitz die Kemnitzbach, in die wiederum der kleine, aus dem Wald kommende Steinbach mündet. Altbernsdorf liegt auf einer Höhe von 214 bis 218 m über NN und hat etwa 570 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2015).
- Bernstadt auf dem Eigen (amtlich: Bernstadt a. d. Eigen, sorbisch Bjernadźicy) ist eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz. Sie gehört zur Oberlausitz und liegt inmitten des Städtedreiecks Görlitz-Zittau-Löbau. Sie ist Teil und Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Bernstadt/Schönau-Berzdorf, die der kulturhistorischen Landschaft des Eigenschen Kreises weitgehend entspricht.
- Dittersbach auf dem Eigen (amtlich Dittersbach a. d. Eigen, kurz Dittersbach a. d. E.) im sächsischen Landkreis Görlitz ist seit 1994 Ortsteil von Bernstadt auf dem Eigen. Der Namenszusatz bezieht sich auf die historische Region des Eigenschen Kreises.
- Joachim von Münsterberg (auch: Joachim von Podiebrad; Joachim von Münsterberg-Oels, tschechisch Jáchym z Minstrberka; * 18. Januar 1503 in Oels; † 27. Dezember 1562 in Breslau, Fürstentum Breslau) war Herzog von Münsterberg und 1536–1542 Herzog von Oels. Zudem führte er den Titel eines Grafen von Glatz. 1545–1560 war er Bischof von Brandenburg.
- Kemnitz ist ein Ortsteil von Bernstadt a. d. Eigen im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz.
- Kunnersdorf auf dem Eigen (amtlich Kunnersdorf a. d. Eigen) im sächsischen Landkreis Görlitz ist seit 1957 Ortsteil von Bernstadt auf dem Eigen. Der Namenszusatz bezieht sich auf die historische Region des Eigenschen Kreises.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Die Verwaltungsgemeinschaft Bernstadt/Schönau-Berzdorf ist eine sächsische Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Görlitz. Sie liegt im Osten des Landkreises und in der Nachbarschaft der Stadt Görlitz. Die Verwaltungsgemeinschaft entspricht in etwa dem früheren Eigenschen Kreis. Die Verwaltungsgemeinschaft existiert seit 1995.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.