Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 02625 Bautzen-Oberkaina aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bautzen-Oberkaina sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Adresse Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Die Postanschrift von Edeka in Bautzen-Oberkaina ist:

Edeka
Am Strehlaer Wasser 4
02625 Bautzen-Oberkaina

Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bautzen-Oberkaina bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email nst-kundenservice@edeka.de
Telefon +4935914648570
URL Weitere Details über Edeka Bautzen-Oberkaina auf der Internetseite des Anbieters
https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-schulze-am-strehlaer-wasser-4/index.jsp

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:

Latitude Longitude
51.15558 14.4343

Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bautzen-Oberkaina

Inhaber: Robert Schulze e.K.
Service
DeutschlandCard
Ausbildender Betrieb
Bargeldauszahlung
EDEKA smart
Sonstige Einkaufsgutscheine
Kostenfreie Parkplätze
Kreditkarte akzeptiert
EDEKA Gutscheinkarte
Handy-Aufladung
Backstation
Blumen
Heiße Theke
Geschenkkörbe
Fleisch-& Wursttheke
Glutenfrei
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes)
Haushaltswaren
Käsetheke
Laktosefrei
Vegetarisch
Salatbar
Mobiles Bezahlen per Handy
EDEKA App Coupons
Genuss+
Service
Öffnungszeit an Neujahrstag 01.01.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Karfreitag 07.04.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Ostermontag 10.04.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Tag der Arbeit 01.05.2023 von bis Uhr
Öffnungszeit an Christi Himmelfahrt 18.05

Kurzinformationen über 02625 Bautzen-Oberkaina

  • Das Amtsgericht Bautzen (obersorbisch Hamtske sudnistwo Budyšin) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines der insgesamt 25 Amtsgerichte des Bundeslandes Sachsen.
  • Bautzen, obersorbisch Budyšin , bis 3. Juni 1868 offiziell Budissin (siehe Ortsname), ist eine Große Kreisstadt in Ostsachsen. Die Stadt liegt an der Spree und ist Kreissitz des nach ihr benannten Landkreises Bautzen. Mit rund 38.000 Einwohnern ist Bautzen zugleich die größte Stadt des Kreises und die zweitgrößte der Oberlausitz sowie deren historische Hauptstadt. Die Stadt im Süden des sorbischen Siedlungsgebietes gilt als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben und ist Sitz zahlreicher sorbischer Institutionen. Die Stadt gehört der Euroregion Neiße an.
  • Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
  • Oberkaina, obersorbisch , ist ein Dorf in der Oberlausitz und seit dem 1. Januar 1974 ein Ortsteil von Bautzen. Es liegt im Süden des Stadtgebietes auf 210 m ü. NN an der Bundesstraße 96. Das Wohngebiet östlich der B 96 ist einer der großen Eigenheimstandorte im Bautzener Stadtgebiet. Laut einer im Dezember 2007 veröffentlichten Statistik der Stadt ist Oberkaina der Stadtteil mit der im Durchschnitt jüngsten Bevölkerung. Das Durchschnittsalter liegt bei 38 Jahren. Der Ort gehört zum offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet in Ostsachsen. Das am 1. Juli 1934 eingemeindete Boblitz (Bobolcy) zählt seit 2020 als eigener Stadtteil. Durch das Ortsteilgebiet fließt das Boblitzer Wasser, welches zwischen Boblitz und Ebendörfel entspringt und später in den Albrechtsbach übergeht.
  • Strehla, obersorbisch Třělany, ist eine Dorflage im Stadtteil Ostvorstadt der sächsischen Kreisstadt Bautzen. Der Ort liegt in der Oberlausitz und gehört zum anerkannten sorbischen Siedlungsgebiet.
  • Die Südvorstadt, obersorbisch , ist ein Stadtteil von Bautzen und befindet sich zwischen der Innenstadt im Norden und Oberkaina im Süden. Sie hat etwa 1.700 Einwohner und befindet sich größtenteils auf der historischen Gemarkung Bautzen, mit Ausnahme der Eisenbahnersiedlung Am Albrechtsbach (Gem. Strehla) und einem kleinen Geländestück entlang der Wilthener Straße (Gem. Oberkaina). In der Südvorstadt findet sich die größte Konzentration von Gewerbe in Bautzen. Hier liegen die Gewerbegebiete Humboldtstraße und Wilthener Straße sowie das Industriegebiet Süd. Des Weiteren gibt es ein Technologie- und Gründerzentrum. Der Stadtteil ist deshalb im Bebauungsplan zu großen Teilen als Gewerbegebiet oder Mischgebiet ausgewiesen. Hier finden sich aber auch vereinzelt aufwändig dekorierte Villen und denkmalgeschützte Gründerzeitstraßenzüge. Der Gewerbepark Wilthener Straße, der in historischen Gewerbegebäuden und angepassten Neubauten angesiedelt ist, wurde mehrfach für den denkmalgerechten Umgang mit verlassenen Industriebrachen und aufgrund seiner Stadtzentrumsnähe und damit verbundener Vermeidung von Landschaftszersiedelung gewürdigt. Seit der Eröffnung der Westtangente im Dezember 2013 ist das Gebiet außerdem gut an die Auffahrt Bautzen-West der A 4 angebunden. Das Gelände mit einer Grundstücksfläche von 65.500 m² und einer zu vermietenden Fläche von 35.000 m² wurde aus dem 1991 geschlossenen Bautzener Betriebsteil des Robur-Werkes Zittau entwickelt. Im Jahr 1993 konnten die ersten Mieter Einzug halten. Im Gewerbepark sind zurzeit über 1200 Menschen in rund 40 Firmen beschäftigt, unter anderem im Diakoniewerk Oberlausitz und in den Theaterwerkstätten des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen. Im Bereich der Südvorstadt wurden ebenso wie in den meisten anderen Stadtteilen von Bautzen bei Grabungen frühzeitliche Spuren gefunden. Besonders bemerkenswert waren Gefäße mit Wendelringverzierungen, die etwa 2500 Jahre alt sind und für die es keine vergleichbaren Funde an anderen Grabungsstätten gibt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.