Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 76532 Baden-Baden /Oos aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Baden-Baden /Oos sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Die Postanschrift von Edeka in Baden-Baden /Oos ist:
Edeka
Ooser Bahnhofstraße 23
76532 Baden-Baden /Oos
Ooser Bahnhofstraße 23
76532 Baden-Baden /Oos
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Baden-Baden /Oos bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
kundenservice@edeka-suedwest.de | |
Telefon | +497221504640 |
URL |
Weitere Details über Edeka Baden-Baden /Oos auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/südwest/edeka-xpress-baden-baden-oos-ooser-bahnhofstraße-23/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.7880265999999 | 8.1926691 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Baden-Baden /Oos
Inhaber: Neukauf Markt GmbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
EDEKA smart |
Haushaltswaren |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Mobile Handy-Coupons |
DeutschlandCard |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA Gutscheinkarte |
Service |
---|
Öffnungszeit an Weihnachten 24.12.2020 von 07:00 bis 13:30 Uhr |
Öffnungszeit an Silvester 31.12.2020 von 08:00 bis 16:00 Uhr |
Kurzinformationen über 76532 Baden-Baden /Oos
- Baden-Baden () ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Sie ist mit 56.526 Einwohnern (31. Dezember 2023) der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt. Im 19. Jahrhundert wurde die Bäderstadt wiederentdeckt und entwickelte sich, auch dank der Einnahmen aus der Spielbank, zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern. Aus dieser Blütezeit im 19. Jahrhundert ist ein reiches, gut erhaltenes materielles und immaterielles Erbe erhalten. Am 24. Juli 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Baden-Baden als eine der elf bedeutenden Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes auf.
- Der Baden-Badener Stadtteil Oos wurde 1928 eingemeindet und hat 7207 Einwohner. Der Name des Stadtteils leitet sich vom Oosbach ab, der durch Baden-Baden fließt.
- Das Richard-Wagner-Gymnasium (RWG) ist ein öffentliches Gymnasium in Baden-Baden mit sprachlich-naturwissenschaftlichem Profil. Die Schule bietet einen bilingualen deutsch-französischen Zug ab Klasse fünf an und damit auch die Möglichkeit, neben dem Abitur ein Abibac abzulegen. Zusammen mit der Louis-Lepoix-Schule und der Robert-Schuman-Schule bildet das Gymnasium das Schulzentrum West.
- Sandweier (alemannisch Sondwier) ist ein 1975 eingemeindeter Stadtteil von Baden-Baden. Er wurde im Jahr 1308 erstmals als Wilr urkundlich erwähnt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.