Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 32107 Bad Salzuflen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bad Salzuflen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Die Postanschrift von Edeka in Bad Salzuflen ist:
Edeka
Bielefelder Str. 5
32107 Bad Salzuflen
Bielefelder Str. 5
32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bad Salzuflen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
edeka.draeger.bielefelderstrasse@minden. | |
Telefon | +495222795515 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bad Salzuflen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-dräger-bielefelder-str.-5/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.0606738 | 8.734005699999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bad Salzuflen
Inhaber: Jörn Dräger e.K.
Service |
---|
Abholservice |
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
EDEKA Gutscheinkarte |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Haushaltswaren |
Heiße Theke |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Salatbar |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 32107 Bad Salzuflen
- Bad Salzuflen (bis 1914 Salzuflen, plattdeutsch Iufeln) ist eine Stadt und ein Thermal-Heilbad im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland. Seit Juni 2024 ist das Staatsbad Salzuflen als staatlich prädikatisiertes Kneippheilbad zertifiziert, seit 2015 als „allergikerfreundliche Kommune“. Bad Salzuflen wurde 1944 (Universitätsklinikum Münster) und 2019 (Universitätsklinikum OWL) Universitätsstadt.
- Biemsen-Ahmsen ist ein Ortsteil der nordrhein-westfälischen Stadt Bad Salzuflen im Kreis Lippe.
- Holzhausen (niederdeutsch: Honnsen) ist der südlichste Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Der Ortsteil besteht aus Holzhausen und Sylbach.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Lockhausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland.
- Werl-Aspe ist ein Stadtteil von Bad Salzuflen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Mit 7603 Einwohnern ist es der drittgrößte Stadtteil Bad Salzuflens. Es besteht aus Werl und dem südlich davon liegenden Aspe. Teile Aspes werden lokal als „Knetterheide“ bezeichnet, das informell oft als Ortsteil bezeichnet wird.
- Die Wilhelm Gustloff war ein Kabinen-Fahrgastschiff der NS-Organisation Deutsche Arbeitsfront (DAF), dessen Versenkung wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als eine der verlustreichsten Katastrophen der Seefahrt gilt. Das Motorschiff wurde ab Frühjahr 1938 vom Amt für Reisen, Wandern und Urlaub (RWU) der DAF-Unterorganisation NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (KdF) für Kreuzfahrten eingesetzt. Nach Kriegsbeginn am 1. September 1939 wurden alle KdF-Schiffe von der Kriegsmarine als Lazarett-, Wohnschiff und Truppentransporter verwendet und ab Ende Januar 1945 im Rahmen des „Unternehmens Hannibal“ für Verwundeten- und Flüchtlingstransporte über die Ostsee eingesetzt. Die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff wurde am 30. Januar 1945 vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen.
- Wülfer-Bexten ist ein Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.