Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 76887 Bad Bergzabern aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Bad Bergzabern sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Die Postanschrift von Edeka in Bad Bergzabern ist:
Edeka
Klingweg 1
76887 Bad Bergzabern
Klingweg 1
76887 Bad Bergzabern
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Bad Bergzabern bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
badbergzabern@kissel-sbk.de | |
Telefon | +496343938432 |
URL |
Weitere Details über Edeka Bad Bergzabern auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/s%C3%BCdwest/edeka-kissel-sbk-bad-bergzabern-klingweg-1/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.1029847999999 | 8.0135238 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Bad Bergzabern
Inhaber: SBK - Großflächen Kissel GmbH & Co. KG
Service |
---|
DeutschlandCard |
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Mobile Handy-Coupons |
Fleisch-& Wursttheke |
Käsetheke |
Fischtheke |
EDEKA smart |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA Gutscheinkarte |
Kurzinformationen über 76887 Bad Bergzabern
- Bad Bergzabern (pfälzisch Berchzawwre) ist eine Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße und gemessen an der Einwohnerzahl – nach Herxheim – dessen zweitgrößte Ortsgemeinde. Die Stadt ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad. Zudem ist sie als zweitkleinste Stadt Mitglied des Städtetags Rheinland-Pfalz. Gemäß Landesplanung ist sie als Mittelzentrum ausgewiesen.
- Barbelroth ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
- Dörrenbach (pfälz. Derrebach) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an. Volkstümlich wird sie oft als „Dornröschen der Pfalz“ bezeichnet.
- Gleiszellen-Gleishorbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die neuntgrößte Ortsgemeinde darstellt.
- Klingenmünster ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die zweitgrößte Ortsgemeinde und die am weitesten nördlich gelegene darstellt. Klingenmünster ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Überregionale Bekanntheit erlangte die Gemeinde als Standort des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie.
- Oberhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
- Pleisweiler-Oberhofen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie entstand 1828 durch Zusammenlegung der Gemeinden Pleisweiler und Oberhofen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
- Schweigen-Rechtenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie entstand 1969 durch Zusammenlegung der Gemeinden Schweigen und Rechtenbach. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an; gemessen an der Fläche ist die deren größte Ortsgemeinde und gemessen an der Einwohnerzahl ihre viertgrößte. Schweigen-Rechtenbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort sowie Grenzort zu Frankreich. In Schweigen-Rechtenbach beginnt seit den 1930er Jahren in Form des Deutschen Weintors die Deutsche Weinstraße, wodurch die Gemeinde überregionale Bekanntheit erlangte.
- Steinfeld (pfälzisch Schdääfld) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz und Grenzort zu Frankreich. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an. Überregionale Bekanntheit erlangte die Gemeinde als Wohnsitz des langjährigen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck.
- Die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Kurstadt Bad Bergzabern sowie 20 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Bad Bergzabern.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.