Öffnungszeiten Edeka Aurich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 26605 Aurich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 27. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Aurich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Aurich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-19:00 |
Dienstag | 07:00-19:00 |
Mittwoch | 07:00-19:00 |
Donnerstag | 07:00-19:00 |
Freitag | 07:00-19:00 |
Samstag | 07:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Aurich
Die Postanschrift von Edeka in Aurich ist:
Edeka
Oldersumer Str. 112
26605 Aurich
Oldersumer Str. 112
26605 Aurich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Aurich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Aurich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
nahundgut.osterkamp.aurich@minden.edeka. | |
Telefon | +4949412364 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Aurich
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.4620748 | 7.459232900000001 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Aurich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Aurich
Inhaber: "JOBO" Inhaber Johannes Osterkamp e.K.
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Kostenfreie Parkplätze |
Kurzinformationen über 26605 Aurich
- Aurich (ostfriesisches Platt: Auerk; saterfriesisch: Aurk) ist die Kreisstadt des Landkreises Aurich in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Aurich ist die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands – sowohl nach Einwohnern (hinter Emden) als auch nach der Fläche (hinter Wittmund). Mit 42.394 Einwohnern ist Aurich eine selbständige Gemeinde sowie eine Mittelstadt und wird in der Raumordnung des Landes Niedersachsen als Mittelzentrum geführt. Aurich war im Laufe der Jahrhunderte nacheinander die Residenz der ostfriesischen Fürsten, der Sitz der preußischen, hannoverschen und wiederum preußischen Verwaltungen Ostfrieslands. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg war die Stadt der Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks bis zu dessen Verschmelzung mit dem Verwaltungsbezirk Oldenburg und dem Regierungsbezirk Osnabrück zum Regierungsbezirk Weser-Ems (1978) mit Sitz in Oldenburg (Oldb), der 2004 aufgelöst wurde. Aurich ist bis zum heutigen Tage Sitz zahlreicher Behörden, darunter auch Bundes- und Landesbehörden. Außerdem hat die Ostfriesische Landschaft, das Kulturparlament Ostfrieslands, in der Stadt ihren Sitz. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich in Aurich nach und nach eine Industrialisierung vollzogen und damit ein Wandel weg von einer reinen Beamtenstadt. In den 1990er Jahren wurde dies besonders durch den Aufstieg des Windenergieanlagenherstellers Enercon deutlich, der mittlerweile mit mehr als 2800 Beschäftigten der größte private Arbeitgeber der Stadt ist und in Aurich seinen Sitz hat. Seit 2004 ist Aurich berechtigt, zweisprachige Ortsschilder in Hochdeutsch und Plattdeutsch aufzustellen.
- Brockzetel ist der südöstlichste Stadtteil der Stadt Aurich in Ostfriesland. Er ist nach Fläche der zweitgrößte, nach Einwohnerzahl hingegen der zweitkleinste der 21 Auricher Stadtteile und der am dünnsten besiedelte.
- Egels ist ein Stadtteil der Stadt Aurich in Ostfriesland. Er liegt rund 1,5 Kilometer östlich der Auricher Kernstadt und grenzt auf einem kleinen Teilabschnitt an diese an. Zu Egels gehört auch die 1613 erstmals erwähnte Ausbausiedlung Osteregels nordöstlich des Ortskerns.
- Extum ist der westlichste Stadtteil der Stadt Aurich in Ostfriesland. Er grenzt unmittelbar an die Auricher Kernstadt an und nimmt in puncto Fläche den drittletzten Rang unter den Auricher Stadtteilen ein – nur Popens und der Nachbarstadtteil Haxtum sind noch kleiner. In Bezug auf die Einwohnerzahl ist Extum einer der mittelgroßen Auricher Stadtteile. Zu Extum gehören die westlich des Ortskerns gelegenen Orte Extumer Hammrich, Extumer Gaste und Extumer Kiefmoor. Der Stadtteil wird von der Sandhorster Ehe durchflossen, die in den Ringkanal mündet, welcher schließlich zum Ems-Jade-Kanal führt. Das natürliche Fließgewässer trägt erheblich zur Entwässerung des nördlichen Auricher Stadtgebietes bei.
- Kirchdorf ist ein Stadtteil der Stadt Aurich in Ostfriesland.
- Der Ort Popens ist ein Stadtteil von Aurich und liegt in Ostfriesland (Niedersachsen) in der Nähe des Ems-Jade-Kanals.
- Rahe ist ein Ortsteil der Kreisstadt Aurich im Landkreis Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen.
- Schirum ist ein Stadtteil der Kreisstadt Aurich im Landkreis Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen.
- Wallinghausen ist ein Stadtteil der Kreisstadt Aurich im Landkreis Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen.
- Wiesens ist ein Ortsteil Aurichs in Ostfriesland.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.