Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 86157 Augsburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Augsburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Die Postanschrift von Edeka in Augsburg ist:
Edeka
Augsburger Straße 26
86157 Augsburg
Augsburger Straße 26
86157 Augsburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Augsburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
service.suedbayern@edeka.de | |
Telefon | +498212290265 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.3631702 | 10.8713467 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Augsburg
Inhaber: NK Südfilialen GmbH
Service |
---|
Backshop/Bäckerei |
Bargeldauszahlung |
DeutschlandCard |
Fleisch-& Wursttheke |
Glutenfrei |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Vegan |
Vegetarisch |
EDEKA Gutscheinkarte |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
EDEKA smart |
Genuss+ |
Kurzinformationen über 86157 Augsburg
- Pfersee ist ein Planungsraum im Westen von Augsburg, der als dessen VIII. Planungsraum gilt und sich in drei Stadtbezirke untergliedert: den 15. Rosenau- und Thelottviertel, den 16. Pfersee–Süd und den 17. Pfersee–Nord. Bis 1911 war Pfersee eine selbstständige Gemeinde vor den Toren Augsburgs westlich der Wertach. Der heutige Stadtteil Pfersee nimmt eine Fläche von 4,15 km² ein und hat etwa 25.600 Einwohner. Ihm wurden die zwei östlich der Wertach gelegenen Rosenau- und Thelottviertel hinzugeschlagen, so dass der Stadtteil Pfersee heute im Osten bis an das Areal des Augsburger Hauptbahnhofs heranreicht.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt (auch Liebfrauenkirche; tschechisch Konkatedrála Nanebevzetí Panny Marie) in Opava (deutsch Troppau) ist eine dreischiffige Hallenkirche mit zwei Türmen. Sie wurde im 3. Viertel des 14. Jahrhunderts im Stil der Gotik anstelle eines älteren romanischen Kirchenbaus vom Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet. 1995 wurde die Kirche zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt. Seit 1996 ist sie Konkathedrale des Bistums Ostrau-Troppau.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.