Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 59755 Arnsberg-Neheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Arnsberg-Neheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Die Postanschrift von Edeka in Arnsberg-Neheim ist:
Edeka
Neheimer Markt 2
59755 Arnsberg-Neheim
Neheimer Markt 2
59755 Arnsberg-Neheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Arnsberg-Neheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +4929329022808 |
URL |
Weitere Details über Edeka Arnsberg-Neheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-weber-neheimer-markt-2/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4535105 | 7.959592499999999 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Arnsberg-Neheim
Service |
---|
Genuss+ |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Kurzinformationen über 59755 Arnsberg-Neheim
- Arnsberg () ist eine große kreisangehörige Stadt im Sauerland in Nordrhein-Westfalen und Sitz der Bezirksregierung des Regierungsbezirks Arnsberg. Die Mittelstadt war bis zur kommunalen Neugliederung von 1975 Kreisstadt des Kreises Arnsberg und gehört seitdem zum Hochsauerlandkreis. Auch die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederung zurück. Durch das Sauerland/Paderborn-Gesetz (§ 5) wurden Neheim-Hüsten, Arnsberg und eine Reihe weiterer Gemeinden zu einer neuen Stadt zusammengeschlossen.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Neheim ist ein Stadtteil von Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Der Ort wurde im 13. Jahrhundert befestigt und diente dem Grenzschutz zunächst der Grafschaft Arnsberg und später des Herzogtums Westfalen gegenüber der Grafschaft Mark. Im Jahr 1358 erhielt Neheim die Stadtrechte. Die Stadt gehörte dem Bund der Hanse an. Seit den 1830er Jahren begann die industrielle Entwicklung. Es entwickelte sich mit der Herstellung vor allem von Leuchten eine stark spezialisierte Metallindustrie. Am 1. April 1941 entstand Neheim-Hüsten durch die Zusammenlegung der Stadt Neheim und der Gemeinde (Freiheit) Hüsten. Neheim-Hüsten kam am 1. Januar 1975 zu Arnsberg. Der Stadtteil Neheim-Hüsten wurde 1983 in die Stadtteile Neheim und Hüsten geteilt. Im Jahr 2020 hatte Neheim 22.980 Einwohner.
- Sparkasse Arnsberg-Sundern war der Name einer öffentlich-rechtlichen Sparkasse mit Sitz in Arnsberg-Neheim. Am 1. Januar 2025 erfolgte die Aufnahme der Sparkasse Hochsauerland und der bisherigen Sparkasse Mitten im Sauerland. Seither firmiert sie unter dem Namen Sparkasse Mitten im Sauerland und hat ihren Sitz in Meschede. Bis zur Fusion umfasste ihr Geschäftsgebiet die Stadt Arnsberg und die Stadt Sundern. Träger war der Sparkassenzweckverband Arnsberg-Sundern.
- Das St.-Ursula-Gymnasium ist ein privates, staatlich anerkanntes Gymnasium im Stadtkern von Neheim. Träger ist seit 1991 das Erzbistum Paderborn. Ein Jahr nach der Gründung konnte 1920 der reguläre Unterricht von Schwestern des St.-Ursula-Stifts Werl begonnen werden. Seit 1987 nimmt das ehemalige Lyzeum auch Jungen auf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.