Öffnungszeiten Edeka Alpen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Edeka in 46519 Alpen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 6. Juni 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Edeka Alpen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Edeka Alpen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Edeka Alpen
Die Postanschrift von Edeka in Alpen ist:
Edeka
Rathausstraße 4
46519 Alpen
Rathausstraße 4
46519 Alpen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Edeka Alpen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Edeka-Filiale in Alpen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
rr-info@edeka.de | |
Telefon | +49280291420 |
URL |
Weitere Details über Edeka Alpen auf der Internetseite des Anbieters https://www.edeka.de/eh/rhein-ruhr/edeka-luft-rathausstraße/index.jsp |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Edeka Alpen
Die GPS-Daten dieser Edeka-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.57473 | 6.5119 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Edeka Alpen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Edeka Alpen
Inhaber: EDEKA Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH
Service |
---|
Ausbildender Betrieb |
Backshop/Bäckerei |
Blumen |
EDEKA smart |
Fleisch-& Wursttheke |
Genuss+ |
Geschenkkörbe |
Getränkeshop |
Glutenfrei |
Handy-Aufladung |
Kostenfreie Parkplätze |
Kreditkarte akzeptiert |
Käsetheke |
Laktosefrei |
Lieferservice |
Lotto/Toto |
Mobile Handy-Coupons |
Mobiles Bezahlen per Handy |
Sonst. Guthabenkarten (z.B. itunes) |
Sonstige Einkaufsgutscheine |
Vegan |
Vegetarisch |
Kurzinformationen über 46519 Alpen
- Die Gemeinde Alpen liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal.
- Bönning ist ein Ortsteil der Gemeinde Alpen in Nordrhein-Westfalen, statistisch gehört der Ort zu Menzelen.
- Die Bönninghardt ist ein Abschnitt des als Endmoräne der Saale-Kaltzeit vor rund 250.000 Jahren entstandenen Niederrheinischen Höhenzuges. Sie erhebt sich bis zu 46 Meter über Normalnull und liegt zwischen den niederrheinischen Gemeinden Issum, Sonsbeck und Alpen. Die Bönninghardt erstreckt sich vom Tüschenwald bei Sonsbeck bis zum Staatsforst Leucht in Kamp-Lintfort. In der Gemeinde Alpen liegt der gleichnamige Ort Bönninghardt.
- Drüpt ist ein Ortsteil der Gemeinde Alpen im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. Verwaltungstechnisch gehört der Ort zu Alpen-Mitte.
- Huck ist ein Ortsteil der Gemeinde Alpen im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen, statistisch gehört der Ort zu Alpen-Mitte.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Menzelen, bis 1969 eine eigenständige Gemeinde zuletzt im Amt Alpen-Veen und dem Kreis Moers, ist heute ein Ortsteil und eine der vier amtlichen Ortschaften der nordrhein-westfälischen Gemeinde Alpen im Kreis Wesel. Die Ortschaft gliedert sich in Menzelen Ost und Menzelen West. Zu ihr gehören des Weiteren die Ortsteile Rill und Bönning.
- Der Piz Surparé (rätoromanisch sur für ‚über‘ und paré für ‚Wand‘) ist ein Berg westlich von Bivio und nordöstlich von Juf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3078 m ü. M. Der Berg besitzt einen Doppelgipfel bestehend aus zwei 200 m auseinanderliegenden Felsköpfen, von denen der westliche einige Meter höher ist. Im Sommer wird er wegen der endlosen Geröllhänge und des bröckligen, zum Teil messerscharfen Gesteins selten besucht. Im Winter ist er jedoch angenehm zu erreichen und wird vor allem wegen der prächtigen Sulzschneeabfahrt über die SO-Hänge im Frühling oft begangen. Im Steinmann auf dem Gipfel befindet sich, gut versteckt, ein Gipfelbuch.
- Veen, bis 1969 eine eigenständige Gemeinde zuletzt im Amt Alpen-Veen und dem Kreis Moers, ist heute ein Ortsteil und eine der vier amtlichen Ortschaften der nordrhein-westfälischen Gemeinde Alpen im Kreis Wesel. Zur amtlichen Ortschaft Veen gehört des Weiteren der Ortsteil Bönninghardt-West.
- Die Volksbank Niederrhein eG ist eine in Deutschland eingetragene Genossenschaftsbank und hat ihren Hauptsitz in 46519 Alpen. Als Genossenschaftsbank ist die Volksbank Niederrhein eG rechtlich und wirtschaftlich selbständig. Sie gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dessen Sicherungseinrichtung an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.