Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 15806 Zossen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Zossen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-14:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Zossen ist:
Dänisches Bettenlager
Gerichtstraße 16
15806 Zossen
Gerichtstraße 16
15806 Zossen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Zossen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 03377 2056670 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Zossen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f953/brandenburg/zossen/gerichtstrasse-16 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.2167870 | 13.4683350 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Zossen
Kurzinformationen über 15806 Zossen
- Dabendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Es war bis 1974 eine selbständige Gemeinde, bevor es zunächst als Ortsteil nach Zossen eingemeindet wurde. Seit 2003 ist Dabendorf lediglich noch ein Gemeindeteil des Ortsteils Zossen. Der Ort gehörte im Mittelalter zur Herrschaft Zossen.
- Glienick ist ein Ortsteil der amtsfreien Stadt Zossen im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming. Bis zur Eingemeindung 2003 nach Zossen war Glienick eine amtsangehörige Gemeinde mit vier Ortsteilen im brandenburgischen Amt Zossen, das von 1992 bis 2003 existierte. Glienick liegt etwa 35 Kilometer südlich von Berlin. Es gehörte im Spätmittelalter zur Herrschaft Zossen.
- Kallinchen (niedersorbisch Gólinki ) ist ein Dorf am Motzener See und gehört als Ortsteil zur Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg).
- Der Kirchenkreis Zossen-Fläming ist einer von fünf Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Sprengel Görlitz. Sein Gebiet umfasst den größten Teil des Landkreises Teltow-Fläming sowie einige Gemeinden im Landkreis Dahme-Spreewald.
- Lindenbrück ist ein Ortsteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Der Ort hieß bis 1937 Jachzenbrück und war bis zur Eingemeindung 1998 nach Wünsdorf eine selbständige Gemeinde. 1874 war Funkenmühle und 1974 Zesch am See nach Jachzenbrück bzw. Lindenbrück eingemeindet worden.
- Neuhof ist ein Gemeindeteil von Wünsdorf, einem Ortsteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Neuhof wurde vermutlich um 1700 neu angelegt und war bis zur Eingemeindung 1974 nach Wünsdorf eine selbständige Gemeinde. 2003 wurde Wünsdorf einschließlich seines Ortsteils Neuhof in die Stadt Zossen eingegliedert.
- Schöneiche ist ein Ortsteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Bis zur Eingemeindung 2003 in die Stadt Zossen war Schöneiche eine selbständige Gemeinde, die bei ihrer erstmaligen urkundlichen Nennung 1490 zur Herrschaft Zossen, später Amt Zossen gehörte.
- Wünsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg. Im März 2023 hatte er 9200 Einwohner (5070 davon männlich und 4129 weiblich). Der Ort selbst hat eine Fläche von 13,8 km², mit den Gemeindeteilen 72,92 km².
- Zesch am See ist ein Gemeindeteil von Lindenbrück, einem Ortsteil der Stadt Zossen im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Der Ort war vor der Eingemeindung 1974 nach Lindenbrück eine selbständige Gemeinde und gehörte ursprünglich zur Herrschaft Baruth.
- Zossen (niedersorbisch Sosny) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.