Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 47877 Willich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Willich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Willich ist:
Dänisches Bettenlager
Friedrichstraße 27 Brauereipassage
47877 Willich
Friedrichstraße 27 Brauereipassage
47877 Willich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Willich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02154 8147990 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Willich auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/g105/nordrhein-westfalen/willich/friedrichstrasse-27 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.2636990 | 6.5510020 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Willich
Kurzinformationen über 47877 Willich
- Holterhöfe ist eine kleine, teilweise ländliche Ortschaft in Nordrhein-Westfalen, die zwischen der kreisfreien Stadt Krefeld und der zum Kreis Viersen gehörigen Stadt Willich aufgeteilt ist.
- Die Liste der Baudenkmäler in Willich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Willich im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Willich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
- Die Liste der Bodendenkmäler in Willich enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Willich im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: Mai 2015). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Willich eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
- Die Liste von Sakralbauten in Willich listet gegenwärtige und ehemalige Sakralbauten in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Willich auf. Zusätzlich werden hier auch Versammlungshäuser und -räume (ö. Ä.) von religiösen Gemeinschaften aus Willich sowie Trauerhallen auf Friedhöfen aufgeführt, die im engeren Sinne ja keine Sakralbauten sind.
- Neersen ist ein Dorf am Mittleren Niederrhein und Ortsteil der Stadt Willich im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen.
- Die Robert-Schuman-Europaschule ist eine städtische integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Willich.
- Schiefbahn ist ein linksrheinisch am Niederrhein gelegener Stadtteil der Stadt Willich in Nordrhein-Westfalen. Schiefbahn wird westlich von der A 44, nördlich von Alt-Willich, südlich vom Nordkanal und östlich – mit einigem Abstand – von Kaarst begrenzt.
- Die Stadtwerke Willich GmbH (kurz stw) sind das Wasser-, Gas-, Stromversorgungsunternehmen und Versorger für Wärme und Straßenbeleuchtung für Willich. Das Versorgungsgebiet der Stadtwerke umfasst eine Fläche von 68 km² mit den Ortsteilen Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen.
- Vennheide ist eine Ortslage im Gebiet der zum Kreis Viersen gehörenden Stadt Willich im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Innerhalb des Willicher Stadtgebiets zählt Vennheide zum Stadtteil Anrath einerseits und zur Gemarkung Neersen andererseits. Zur Ortslage Vennheide zählen die Straßen Am Malbauer, Schaadweg, Schmiedeweg, Stockum, Vennheide, außerdem von den Straßen Flöthweg und Viersener Straße jeweils die Abschnitte südlich des Flöthbachs, sowie von der Straße Clörath die Häuser Nr. 1 bis 11 (ungerade Nummern). Vennheide hat die Postleitzahl 47877, die für das gesamte Willicher Stadtgebiet einheitlich ist.
- Die Stadt Willich liegt am Niederrhein im Westen von Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen, liegt am westlichen Rand der Metropolregion Rhein-Ruhr und hat den Status eines Mittelzentrums. Sie liegt 17 Kilometer westlich von Düsseldorf, 10 Kilometer östlich von Viersen, 8 Kilometer südlich von Krefeld und 11 Kilometer nordöstlich von Mönchengladbach. Willich hat ein großes Gewerbegebiet (siehe Abschnitt Wirtschaft) und ist durch die Neersener Schlossfestspiele überregional bekannt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.