Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 42929 Wermelskirchen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Wermelskirchen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-19:00 |
Dienstag | 10:00-19:00 |
Mittwoch | 10:00-19:00 |
Donnerstag | 10:00-19:00 |
Freitag | 10:00-19:00 |
Samstag | 10:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Wermelskirchen ist:
Dänisches Bettenlager
Viktoriastraße 6a
42929 Wermelskirchen
Viktoriastraße 6a
42929 Wermelskirchen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Wermelskirchen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02196 8860580 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Wermelskirchen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f444/nordrhein-westfalen/wermelskirchen/viktoriastrasse-6a |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1351800 | 7.2007690 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Wermelskirchen
Kurzinformationen über 42929 Wermelskirchen
- Dabringhausen ist vor Dhünn der größte Stadtteil von Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen und war lange Zeit eine selbstständige Gemeinde. Der Ort grenzt an Odenthal, Kürten und Burscheid und hat eine Fläche von 23,11 km². Zwischen Dabringhausen und Kürten liegt die Große Dhünntalsperre.
- Dhünn ist nach Dabringhausen der zweitgrößte Stadtteil und Ortsteil von Wermelskirchen im Nordosten des Rheinisch-Bergischen Kreises an der Grenze zum Oberbergischen Kreis. Der gesamte Ortsteil Dhünn hat eine Fläche von ca. 16,84 km². Die Ortschaft Dhünn liegt gut fünf Kilometer südöstlich vom Wermelskirchener Zentrum. Sie hat ihren Namen vom Fluss Kleine Dhünn, der in die Große Dhünntalsperre mündet.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Pohlhausen ist ein ländlicher Stadtteil von Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Höhenlage von rund 260 m. Der Ort grenzt an den Naturpark Bergisches Land. Ursprünglich bestehend aus den Ortschaften Ober-, Unterpohlhausen und Am Röttgen veränderten einige Neubaugebiete den kleinen Ort zu einem recht großen Stadtteil von Wermelskirchen. Der Ort ist umgeben von zahlreichen Waldpartien, die nördlich von Pohlhausen stark vom Orkan Kyrill (Januar 2007) in Mitleidenschaft gezogen wurden, aber zum Teil wieder aufgeforstet werden. Die früher den Ort prägende Landwirtschaft wird heute kaum noch betrieben, aber zahlreiche Wiesen zeugen noch davon und bilden zusammen mit den Wäldern die typisch hügelige Landschaft des Bergischen Landes. Nördlich am Hang zum Eschbachtal zwischen Unterpohlhausen und Heintjeshammer liegt das Naturschutzgebiet Orchideenwiese Heintjeshammer. Es wird vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) – Stadtverband Remscheid betreut. Östlich von Pohlhausen entspringt der Bellinghauser Bergbach, der bei Heintjesmühle etwas oberhalb des Löwenteiches dem Heintjesmühlenbach zufließt, der dann in den Eschbach mündet. Neben der örtlichen Poststation, die in dem Tante-Emma-Laden im ehemaligen Bauernhof Wiesemann betrieben wird, verfügt der Ort über einen Kindergarten, einen Sportplatz und eine Tennisanlage. Die letzte Gaststätte wurde 2017 geschlossen und es besteht lediglich noch eine Sportlerkneipe: das Vereinsheim von Tura Pohlhausen. An Veranstaltungen sind das Osterfeuer und das jährlich stattfindende Rock-Freiluftkonzert hervorzuheben.
- Die Stadtsparkasse Wermelskirchen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen. Ihr Geschäftsgebiet ist die Stadt Wermelskirchen.
- Der TuS Wermelskirchen ist ein Sportverein aus der nordrhein-westfälischen Stadt Wermelskirchen. Er wurde 1907 als Turn- und Spielverein Niederwermelskirchen gegründet. 2009 erfolgte die Umbenennung in Turn- und Spielverein Wermelskirchen 07. Der Verein hat nach eigenen Angaben etwa 950 Mitglieder, denen er die Sportarten Basketball, Handball, Kempō Karate, Nordic Walking, Volleyball und Zumba anbietet.
- Wermelskirchen ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen südöstlich von Remscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den Ortsteilen Dhünn und Dabringhausen im Naturpark Bergisches Land. Die Große Dhünntalsperre, die größte Trinkwassertalsperre im Westen Deutschlands, liegt teilweise auf Wermelskirchener Stadtgebiet.
- Der Wermelskirchener TV (WTV) ist ein Sportverein aus der nordrhein-westfälischen Stadt Wermelskirchen. Er wurde 1860 gegründet und bietet die Sportarten Handball, Judo, Leichtathletik, Qwan Ki Do, Schwimmen, Sportschießen, Tischtennis, Tennis und Volleyball an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.