Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 29664 Walsrode aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Walsrode sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Walsrode ist:
Dänisches Bettenlager
Rudolf-Diesel-Straße 9
29664 Walsrode
Rudolf-Diesel-Straße 9
29664 Walsrode
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Walsrode bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 05161 98070 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Walsrode auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f188/niedersachsen/walsrode/rudolf-diesel-strasse-9 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.8646500 | 9.6189600 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Walsrode
Kurzinformationen über 29664 Walsrode
- Die Berufsbildenden Schulen Walsrode sind ein Schulkomplex aus mehreren Berufsbildenden Schulen in der niedersächsischen Kleinstadt Walsrode im Landkreis Heidekreis. Sie sind als Europaschule anerkannt.
- Düshorn ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im Landkreis Heidekreis (Niedersachsen).
- Fulde ist ein Ortsteil von Walsrode in Niedersachsen, etwa vier Kilometer westlich der Kernstadt. Er hat rund 270 Einwohner.
- Das Gymnasium Walsrode ist ein allgemeinbildendes Gymnasium im niedersächsischen Walsrode und seit 2005 Ganztagsschule.
- Honerdingen ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode im niedersächsischen Landkreis Heidekreis.
- Der Ev.-luth. Kirchenkreis Walsrode ist ein Kirchenkreis in Niedersachsen. Er gehört zum Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Zum Kirchenkreis Walsrode gehören (Stand 2020) ca. 39.000 Gemeindeglieder in 13 Kirchengemeinden, die durch 20 Pastoren betreut werden. Als Arbeitgeber beschäftigt der Kirchenkreis ca. 250 hauptberufliche und geringfügig beschäftigte Mitarbeiter.
- Die Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode (meist kurz Kreissparkasse Walsrode genannt) ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Walsrode, Niedersachsen. Das Geschäftsgebiet der Sparkasse liegt im Städtedreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover und erstreckt sich über den früheren Landkreis Fallingbostel. Dazu gehören die Städte Walsrode, Bad Fallingbostel und Schwarmstedt. Die Kreissparkasse Walsrode wies im Geschäftsjahr 2023 eine Bilanzsumme von 2,064 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,195 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2023 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 232. Sie unterhält 14 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 239 Mitarbeiter.
- In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft oder von einem Fachverlag für christliche Theologie herausgegeben werden. Die hier aufgeführten Medien müssen entweder einen eigenen Wikipedia-Eintrag haben oder folgende Kriterien erfüllen: sie weisen mehr als vier Seiten Umfang auf, sie erscheinen mindestens einmal jährlich, sie haben eine deutschsprachige Auflage von mind. 1000 Exemplaren oder erscheinen mindestens 5 Jahre ununterbrochen (eine der Angaben muss belegbar sein) Ausgenommen bleiben Publikationen von nur lokalem Interesse, wie z. B. Gemeindebriefe, selbst wenn sie die genannten Kriterien erfüllen und reine Online-Publikationen. Bei der Fülle der Angaben ist Aktualität nicht immer gewährleistet, insbesondere bei den häufig wechselnden Angaben zur Auflage. Die Tabelle ist sortierbar. Die Abkürzungen (Abk.) stammen aus dem Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon. Namen einer bestehenden Publikation sind fett geschrieben (zum Beispiel Amos), Namen historischer Zeitschriften kursiv (zum Beispiel Apologetische Blätter aus der Lutherischen Kirche). Bei Umbenennungen einer Zeitschrift/Zeitung können die früheren Namen in der Spalte Zusatzinformation mit angegeben werden, sofern von Bedeutung.
- Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Sie trägt seit 1935 den Namenszusatz Hermann-Löns-Stadt, weil der Heidedichter die Stadt in der Lüneburger Heide Anfang des 20. Jahrhunderts zu seiner Wahlheimat machte. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem für den Weltvogelpark Walsrode, den weltgrößten Vogelpark.
- Der Weltvogelpark Walsrode ist der weltweit größte Vogelpark. Er wurde 1962 eröffnet und liegt in der Lüneburger Heide nahe dem nördlichen Stadtrand von Walsrode in Niedersachsen. Auf dem 24 ha großen Gelände leben etwa 4000 Vögel aus 650 Arten, womit der Park zu den artenreichsten Zoos der Welt gehört. Zu sehen sind Vögel aus allen Kontinenten und Klimazonen der Welt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.