Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 79761 Waldshut-Tiengen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Waldshut-Tiengen ist:
Dänisches Bettenlager
Porschestraße 22
79761 Waldshut-Tiengen
Porschestraße 22
79761 Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Waldshut-Tiengen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 07741 9668280 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f702/baden-wuerttemberg/waldshut-tiengen/porschestrasse-22 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.6298500 | 8.2677100 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Waldshut-Tiengen
Kurzinformationen über 79761 Waldshut-Tiengen
- Aichen ist der Hauptort der Ortschaft Aichen-Gutenburg und ein Stadtteil der Kreisstadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Aichen war bis 1974 eine selbstständige Gemeinde.
- Der Billard-Sport-Verein Tiengen (BSV Tiengen) ist ein Billardverein in Waldshut-Tiengen.
- Der Bahnhof Waldshut ist der wichtigste Bahnhof der südbadischen Stadt Waldshut-Tiengen. Er liegt an der von Basel Badischer Bahnhof über Waldshut und Schaffhausen nach Konstanz führenden Hochrheinbahn und ist Ausgangspunkt der in die Schweiz führenden Strecke Waldshut–Koblenz–Turgi, welche die erste Eisenbahnverbindung zwischen Deutschland und der Schweiz war.
- Breitenfeld ist ein Stadtteil der Kreisstadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
- Eschbach ist ein Stadtteil der Kreisstadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
- Homburg ist ein Wohnplatz auf der Gemarkung des Stadtteils Tiengen der Doppelstadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg.
- Das Klettgau-Gymnasium Tiengen (kurz: KGT) ist ein allgemeinbildende Gymnasium in Waldshut-Tiengen. Neben einem naturwissenschaftlichen wird auch ein sprachliches und ein Informatik-Profil angeboten. Im Gymnasium werden rund 860 Schüler unterrichtet, die zu einem großen Teil aus dem östlichen Kreisgebiet, zum Beispiel aus dem Wutachtal, aus dem Klettgau oder aus Tiengen selbst kommen. Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist das Abitur nach zwölf Jahren obligatorisch. Als Sportstätte dient das Langensteinstadion.
- Der Landkreis Waldshut (alemannisch Waldshuet) ist eine Gebietskörperschaft und einer der vier südlichen Landkreise Baden-Württembergs an der Grenze zur Schweiz. Er gehört zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg. Verwaltungssitz ist das Landratsamt in Waldshut-Tiengen. Der Landkreis Waldshut wurde im Zuge der Kreisreform Baden-Württemberg 1973 am 1. Januar 1973 aus dem bis dato bestehenden ‚alten‘ Landkreis Waldshut und dem Landkreis Säckingen gebildet.
- Die Region Hochrhein-Bodensee ist eine von zwölf Raumordnungs- und Planungsregionen in Baden-Württemberg. Sie umfasst die Landkreise Lörrach, Waldshut und Konstanz.
- Waldshut-Tiengen (, alemannisch Waldshuet-Düenge) ist eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist Kreisstadt und zugleich die größte Stadt des Landkreises Waldshut und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.