Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 17291 Prenzlau aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Prenzlau sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-18:30
Dienstag 09:30-18:30
Mittwoch 09:30-18:30
Donnerstag 09:30-18:30
Freitag 09:30-18:30
Samstag 09:30-16:00
Sonntag
Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Prenzlau ist:

Dänisches Bettenlager
Brüssower Allee 21
17291 Prenzlau

Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Prenzlau bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon 03984 718890
URL Weitere Details über Dänisches Bettenlager Prenzlau auf der Internetseite des Anbieters
https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f419/brandenburg/prenzlau/bruessower-allee-21

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:

Latitude Longitude
53.3222850 13.8748160

Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Prenzlau

Kurzinformationen über 17291 Prenzlau

  • Basedow ist ein kleines Dorf im Nordosten Brandenburgs (Deutschland) im Landkreis Uckermark. Mit nur ca. 30 Einwohnern ist das Dorf der kleinste Ortsteil der Stadt Prenzlau. Das Dorf ist ein Gemeindeteil vom Ortsteil Klinkow.
  • Ellingen ist ein kleines Dorf im Nordosten Brandenburgs im Landkreis Uckermark. Mit nur ca. 90 Einwohnern gehört der Ort zu den kleinsten Ortsteilen von Prenzlau. Das Dorf ist ein Gemeindeteil vom Ortsteil Dedelow.
  • Grünow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Uckermark im Nordosten Brandenburgs.
  • Güstow ist ein Ortsteil von Prenzlau und zählt zusammen mit dem Gemeindeteil Mühlhof 236 Einwohner. Dabei entfallen auf das Dorf Güstow 134 Einwohner und auf Mühlhof 102 Einwohner. (Stand: 16. Dezember 2020)
  • Klinkow ist kleines Dorf im Nordosten Brandenburgs (Deutschland) im Landkreis Uckermark mit etwa 170 Einwohnern und ist ein Ortsteil von Prenzlau. Zu Klinkow gehört der Gemeindeteil Basedow.
  • Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs. Von Dezember 1993 bis September 2011 war er mit 3058 km² der nach Fläche größte Landkreis in Deutschland.
  • In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
  • Prenzlau (niederdeutsch Prentzlow) ist die Kreisstadt und der Verwaltungssitz des nordbrandenburgischen Landkreises Uckermark, eines der Mittelzentren in Brandenburg. Prenzlau ist Garnison der Bundeswehr und historischer Hauptort der Landschaft Uckermark. Es zählte im Mittelalter neben Berlin-Cölln, Frankfurt (Oder) und Stendal zu den vier größten Städten der Mark Brandenburg.
  • Schönwerder ist ein Dorf im Nordosten Brandenburgs (Deutschland) im Landkreis Uckermark. Mit etwa 380 Einwohnern ist der Ort der zweitgrößte Ortsteil der Stadt Prenzlau. Zu Schönwerder gehört der Wohnplatz Lindenhof. Das Dorf ist umgeben von großen Grünflächen.
  • Die Sparkasse Uckermark ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Prenzlau. Sie entstand 1994 aus den ehemaligen Kreissparkassen Angermünde, Prenzlau und Templin. Eingetragen ist sie beim Amtsgericht Neuruppin unter der Registernummer HRA 931. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe bietet die Sparkasse Uckermark Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden an.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.