Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 37520 Osterode aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Osterode sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Osterode ist:
Dänisches Bettenlager
Alte Northeimer Straße 7c
37520 Osterode
Alte Northeimer Straße 7c
37520 Osterode
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Osterode bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 05522 90250 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Osterode auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f147/niedersachsen/osterode/alte-northeimer-strasse-7c |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.7272690 | 10.2416640 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Osterode
Kurzinformationen über 37520 Osterode
- Freiheit war ein Taldorf am Harzrand und ist Stadtteil der ehemaligen Kreisstadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen, Deutschland, mit der es auch baulich zusammengewachsen ist.
- Förste ist ein Dorf im südwestlichen Harzvorland und Ortsteil der Stadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen (ehemals Landkreis Osterode am Harz) in Südniedersachsen, Deutschland.
- Der Kirchenkreis Harzer Land ist ein Kirchenkreis in Südniedersachsen. Er liegt am südöstlichen Rand der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und gehört dort zum Sprengel Hildesheim-Göttingen. Im Kirchenkreis Harzer Land gibt es 56 Kirchen und Kapellen, 45 Gemeinderäume und 15 Pfarrhäuser. Der Sitz der Superintendentur ist in Osterode am Harz. Superintendentin ist Ulrike Schimmelpfeng.
- Der Landkreis Osterode am Harz war bis zum 31. Oktober 2016 eine Gebietskörperschaft im Südosten Niedersachsens am südwestlichen Harzrand. Er fusionierte am 1. November 2016 mit dem damaligen Landkreis Göttingen zum neuen Landkreis Göttingen mit Göttingen als Kreisstadt. Im ehemaligen Landkreis Osterode am Harz liegen drei Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft, das Kloster Walkenried, der Wiesenbeker Teich und der Ernst-August-Stollen.
- Lerbach ist ein Tal- und Straßendorf im Oberharz und Ortsteil der ehemaligen Kreisstadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen, Deutschland. Bis zur Gebietsreform 1972 stellte das Dorf eine selbständige Gemeinde dar. Heute zählt der Ort 780 Einwohner.
- Osterode am Harz [ɔstəˈroːdə] ist eine Mittelstadt und selbständige Gemeinde im Südosten des Landes Niedersachsen im Landkreis Göttingen am südwestlichen Rand des Oberharzes. Osterode am Harz war die Kreisstadt des am 1. November 2016 mit dem Landkreis Göttingen fusionierten Landkreises Osterode am Harz.
- Die Sparkasse Osterode am Harz ist eine Sparkasse in Niedersachsen mit Sitz in Osterode am Harz. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
- Das Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode am Harz ist eine englisch-bilingual fördernde Schule, die nach dem Künstler, Bürgermeister und Freiheitskämpfer Tilman Riemenschneider (1460–1531) benannt wurde. Das Gymnasium wurde im Jahr 1420 gegründet. Seit 2017 hat es den Statuts einer mitwirkenden UNESCO-Projektschule.
- Die Volksbank im Harz eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank in der niedersächsischen ehemaligen Kreisstadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen.
- Ührde (auch Stadtdorf Uehrde) ist ein Dorf im südwestlichen Harzvorland und Ortsteil der Stadt Osterode am Harz im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen, Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.