Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 55276 Oppenheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Oppenheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Oppenheim ist:
Dänisches Bettenlager
In den Weingärten 72 FMZ Landskron-Galerie
55276 Oppenheim
In den Weingärten 72 FMZ Landskron-Galerie
55276 Oppenheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Oppenheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 06133 9749810 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Oppenheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/g174/rheinland-pfalz/oppenheim/in-den-weingaerten-72 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.8474000 | 8.3596000 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Oppenheim
Kurzinformationen über 55276 Oppenheim
- Dalheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat.
- Dexheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat.
- Guntersblum ist eine Ortsgemeinde mit 4028 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Die Ortsgemeinde liegt im Rhein-Main-Gebiet. Sie war von 1972 bis 2014 Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Guntersblum, der sie angehörte. Seit dem 1. Juli 2014 gehört Guntersblum der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in Oppenheim hat. In Guntersblum befindet sich eine Verwaltungsstelle der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Guntersblum ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
- Das Gymnasium zu St. Katharinen ist ein öffentliches Gymnasium in Oppenheim in Rheinland-Pfalz.
- Hillesheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat.
- Köngernheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat.
- Nierstein ist eine Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit dem 1. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, deren größte Kommune sie mit 8.631 Einwohnern (Stand: 2023) ist. Nierstein ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
- Oppenheim ist eine Stadt am Oberrhein im Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, der sie auch angehört. Oppenheim ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Im Hoch- und im Spätmittelalter war Oppenheim Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt. Bekannt ist Oppenheim als Stadt des Weines, Sitz des Deutschen Weinbaumuseums und durch die Weine der Großlage Oppenheimer Krötenbrunnen.
- Uelversheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Oppenheim hat.
- Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte Nierstein und Oppenheim sowie 18 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der Stadt Oppenheim, in Guntersblum ist eine Verwaltungsstelle eingerichtet worden. Mit 42.028 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist die Verbandsgemeinde vor der Verbandsgemeinde Montabaur die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz. Die Verbandsgemeinde wurde am 1. Juli 2014 de facto aus der Zusammenlegung der Verbandsgemeinden Guntersblum und Nierstein-Oppenheim neu gebildet. De jure wurde die Verbandsgemeinde Guntersblum in die Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim eingegliedert, woraus die neue Verbandsgemeinde Rhein-Selz entstanden ist.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.