Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 83714 Miesbach aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Miesbach sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Miesbach ist:
Dänisches Bettenlager
21
83714 Miesbach
21
83714 Miesbach
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Miesbach bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 08025 9916490 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Miesbach auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f563/bayern/miesbach/wendelsteinstrasse-19-21 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.7903350 | 11.8399450 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Miesbach
Kurzinformationen über 83714 Miesbach
- Das Gymnasium Miesbach ist ein staatliches Gymnasium in der Kreisstadt Miesbach in Bayern. Im Schuljahr 2023/2024 besuchten 962 Schüler die Schule, die von 69 hauptamtlichen Lehrern unterrichtet wurden.
- Harzberg ist ein Gemeindeteil von Miesbach auf der Gemarkung Parsberg im oberbayerischen Landkreis Miesbach.
- Die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist eine Sparkasse mit Sitz in Miesbach in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Miesbach.
- Der Landkreis Miesbach (bairische Mundart Miaschboch) ist ein Landkreis im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Zusammen mit den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau bildet er das Bayerische Oberland. Mit knapp über 100.000 Einwohnern gehört der Landkreis zu den kleineren in Oberbayern, er genießt aber weit über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit wegen seiner schönen Landschaft und den damit verbundenen touristischen Attraktionen, wie dem Tegernsee, dem Schliersee und den Gipfeln des Mangfallgebirges. Innerhalb Bayerns wird der Landkreis als eigenständige Tourismusregion „Alpenregion Tegernsee Schliersee“ ausgewiesen (→ Abschnitt: Tourismus). Von allen deutschen Landkreisen hat der Landkreis Miesbach im Jahr 2023 die höchsten Immobilienpreise.
- Lichtenau ist ein Gemeindeteil von Miesbach auf der Gemarkung Wies im oberbayerischen Landkreis Miesbach.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Miesbach (bairisch: Miaschboch) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Sie ist mit ca. 12.500 Einwohnern die kleinste Kreisstadt in Oberbayern und mit rund 700 m ü. NHN eine der höchstgelegenen Kreisstädte Deutschlands.
- Das Pfarrdorf Parsberg ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Miesbach in Oberbayern und war bis 1978 eine selbständige Gemeinde des Landkreises Miesbach.
- Stadlberg ist ein Gemeindeteil von Miesbach auf der Gemarkung Parsberg im oberbayerischen Landkreis Miesbach.
- Warngau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Der Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Oberwarngau. Einen Ort Warngau gibt es nicht.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.