Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 87700 Memmingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Memmingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Memmingen ist:
Dänisches Bettenlager
Zeissweg 4
87700 Memmingen
Zeissweg 4
87700 Memmingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Memmingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 08331 9259440 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Memmingen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f309/bayern/memmingen/zeissweg-4 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.9664480 | 10.1834420 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Memmingen
Kurzinformationen über 87700 Memmingen
- Die Dreieinigkeitskirche () in Buxach ist der erste Kirchenneubau der reformierten oberschwäbischen Reichsstadt Memmingen. Sie steht in der Mitte des alten Pfarrdorfes Buxach auf einer Anhöhe des Buxachtales. Die eigenständige Pfarrkirche gehört zum evangelisch-lutherischen Dekanat Memmingen.
- Eisenburg ist ein Dorf und Ortsteil der kreisfreien Stadt Memmingen im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.
- Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Memmingen ist einer von achtzehn Dekanatsbezirken des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Bis zu dessen Fusion 2025 gehörte es dem Kirchenkreis Augsburg an.
- Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
- Memmingen ['mɛmɪŋən] ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die frühere Reichsstadt ist Oberzentrum sowie Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, die hier die Grenze zu Baden-Württemberg bildet, und ist nach Norden, Osten und Süden sowie im Westen mit dessen Exklave Buxheim vom Landkreis Unterallgäu umgeben. Die in Oberschwaben liegende Stadt ist mit 44.048 (Stand: 31. Dezember 2023) die fünftgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit. Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Durch die gute Verkehrsanbindung auf Straße, Schiene und in der Luft ist sie der Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens. Der örtliche Slogan lautet „Memmingen – Stadt mit Perspektiven“. In neuerer Zeit kommt auch „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ auf, was vor allem mit den historischen Zwölf Artikeln und dem Memminger Freiheitspreis 1525 zusammenhängt. Alle vier Jahre zu den Wallensteinfestspielen ist auch der Beiname „Wallensteins Memmingen“ üblich.
- Die Memminger Arena im Stadion an der Bodenseestraße (durch Sponsoring seit 2022 offiziell e-con ArenaPark) ist ein Fußballstadion in der oberschwäbischen Stadt Memmingen im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Fußballvereine FC Memmingen und der BSC Memmingen tragen hier ihre Heimspiele aus. Es bietet den Zuschauern 5100 Plätze, deren Zahl sich mit Zusatztribünen steigern lässt.
- Das Schloss Eisenburg ist ein Schloss im oberschwäbischen Eisenburg, einem Ortsteil von Memmingen. Es ist unter der Nummer D-7-64-000-296 in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen und war bis zur Säkularisation der Hauptsitz der Herrschaft Eisenburg, später in Hand Memminger Patrizierfamilien.
- Steinheim ist ein Ortsteil und Pfarrdorf der oberschwäbischen Stadt Memmingen.
- Die VR-Bank Memmingen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Memmingen. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die kreisfreie Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu. Die VR-Bank Memmingen verfügt über 8 Geschäftsstellen und sechs SB-Stellen im gesamten Gebiet.
- Das Vöhlin-Gymnasium ist eines von zwei staatlichen Gymnasien in Memmingen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.