Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 19288 Ludwigslust aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Ludwigslust sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Ludwigslust ist:
Dänisches Bettenlager
Neue Torstraße 13 B
19288 Ludwigslust
Neue Torstraße 13 B
19288 Ludwigslust
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Ludwigslust bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 03874 4441780 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Ludwigslust auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f937/mecklenburg-vorpommern/ludwigslust/neue-torstrasse-13-b |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.3270435 | 11.5023545 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Ludwigslust
Kurzinformationen über 19288 Ludwigslust
- Alt Krenzlin ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
- Im Amt Ludwigslust-Land sind elf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Schwerin. Der Amtssitz Ludwigslust ist selbst nicht amtsangehörig. Seit dem 1. Januar 2005 gehören die Gemeinden des ehemaligen Amtes Rastow zum Amt Ludwigslust-Land. Dabei wurde die damalige Gemeinde Fahrbinde in die Gemeinde Rastow eingemeindet. Die damaligen Gemeinden Kummer und Glaisin gehören ab 1. Januar 2005 zur Stadt Ludwigslust. Zum 26. Mai 2019 wurde Leussow nach Göhlen eingemeindet.
- Groß Laasch ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
- Göhlen ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
- Der Landkreis Ludwigslust war ein Landkreis, der im Zuge der Kreisgebietsreform 2011 mit dem Landkreis Parchim zum neuen Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammengelegt wurde.
- Ludwigslust [luːtvɪçsˈlʊst] ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Ludwigslust-Land, selbst aber amtsfrei. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt in der Metropolregion Hamburg. Einzigartig in Norddeutschland ist das Ensemble rund um das klassizistische Schloss Ludwigslust der Herzöge Mecklenburg-Schwerins, das auch als „Versailles des Nordens“ bezeichnet wird, sowie die darum angelegte Residenzstadt mit vielen Baudenkmälern.
- Rastow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
- Sülstorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet. Zu Sülstorf gehören die Ortsteile Boldela und Sülte.
- Die Volley Tigers Ludwigslust (Volley Tigers Ludwigslust 2000 e.V.) sind ein Sportverein in Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern und wurden 2000 gegründet. Aushängeschild waren die Volleyballmänner, die bis 2004 in der 2. Bundesliga Nord spielten.
- Wöbbelin ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet. Wöbbelin ist bekannt durch die Grabstätte des in der Nähe im August 1813 in den Befreiungskriegen gefallenen Dichters Theodor Körner.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.