Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 14943 Luckenwalde aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Luckenwalde sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Luckenwalde ist:
Dänisches Bettenlager
Neue Parkstraße 5
14943 Luckenwalde
Neue Parkstraße 5
14943 Luckenwalde
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Luckenwalde bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 03371 62580 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Luckenwalde auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f315/brandenburg/luckenwalde/neue-parkstrasse-5 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.0815310 | 13.1779410 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Luckenwalde
Kurzinformationen über 14943 Luckenwalde
- Der 1. Luckenwalder Sportclub e. V. ist ein Sportverein aus Luckenwalde, dessen Sportler vornehmlich im Ringen aktiv sind. Die Vereinsfarben sind Blau-Gelb. Der Verein wurde am 14. Juni 1990 gegründet und ging aus der SG Dynamo Luckenwalde, die ihren Ursprung 1897 hatte, hervor. Im September 2002 zählte der Verein 412 Mitglieder, die neben der Ringerabteilung im Schwimmen, Kraftsport und Breitensport verteilt sind. Der Verein hat eine überregionale Bedeutung im Ringkampfsport. Diese begründet sich durch die zahlreichen internationalen Erfolge der Luckenwalder Sportler bei nationalen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Ein weiteres Aushängeschild waren die Erfolge in der 1. Bundesliga im Ringen. Hier konnten neben dem Deutschen Meister auch vier Vizemeistertitel erkämpft werden.
- Elsthal ist ein Wohnplatz der Stadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
- Frankenfelde ist ein Ortsteil der Stadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
- Kolzenburg ist ein Ortsteil von Luckenwalde, der Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg. Der Ort liegt südlich der Kernstadt Luckenwalde.
- Der Landkreis Teltow-Fläming ist ein Landkreis im Land Brandenburg.
- Lindenberg ist ein Wohnplatz der Stadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
- Die Liste der Shared-Space-Projekte gibt einen Überblick über existierende oder sich im Planungsprozess befindliche Verkehrsanlagen, die der Planungsphilosophie Shared Space entsprechen.
- Luckenwalde (niedersorbisch Łukowc) ist die Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg.
- Das Dorf Stülpe ist einer von 23 Ortsteilen der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.
- Die VR-Bank Fläming-Elsterland eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der brandenburgischen Kreisstadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.