Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 23556 Lübeck aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Lübeck sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-20:00 |
Dienstag | 09:30-20:00 |
Mittwoch | 09:30-20:00 |
Donnerstag | 09:30-22:00 |
Freitag | 09:30-20:00 |
Samstag | 09:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Lübeck ist:
Dänisches Bettenlager
Herrenholz 14 CITTI Park
23556 Lübeck
Herrenholz 14 CITTI Park
23556 Lübeck
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Lübeck bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 0451 88194780 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Lübeck auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/g159/schleswig-holstein/luebeck/herrenholz-14 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.8578250 | 10.6282080 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Lübeck
Kurzinformationen über 23556 Lübeck
- Das 1. Pool-Billard-Team Lübeck e.V. von 1981 (kurz 1. PBT Lübeck) ist ein 1981 gegründeter Billardverein aus Lübeck.
- Das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium ist ein neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium im Stadtteil St. Lorenz Nord der Hansestadt Lübeck. Das Gymnasium wurde 1957 gegründet. Das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium ist eine UNESCO-Projektschule.
- Gertraud Evers-Boelter, auch: Gertraud Boelter-Evers (* 1913 in Werdum, Kreis Obornik in der Provinz Posen; † 2006 in Lübeck) war eine deutsche Grafikerin.
- Groß Steinrade ist ein Ortsteil der Hansestadt Lübeck. Er bildet zusammen mit dem Ortsteil Schönböcken und dem südwestlichen Abschnitt der Siedlung Dornbreite den Lübecker Stadtbezirk Groß Steinrade/Schönböcken, der wiederum Teil des Lübecker Stadtteils St. Lorenz Nord ist. Im Zuge der Gebietsreform von 1970 wurde Groß Steinrade nach Lübeck eingemeindet, vorher gehörte er zu Stockelsdorf.
- Buntekuh ist einer der äußeren Stadtteile Lübecks, südwestlich vor dem Holstentor gelegen.
- Schönböcken ist ein Ortsteil der Hansestadt Lübeck. Er bildet zusammen mit dem Ortsteil Groß Steinrade und dem südwestlichen Abschnitt der Siedlung Dornbreite den Lübecker Stadtbezirk Groß Steinrade/Schönböcken, der wiederum Teil des Lübecker Stadtteils St. Lorenz Nord ist.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.