Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 34497 Korbach aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Korbach sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-18:30
Dienstag 09:30-18:30
Mittwoch 09:30-18:30
Donnerstag 09:30-18:30
Freitag 09:30-18:30
Samstag 09:30-18:00
Sonntag
Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Korbach ist:

Dänisches Bettenlager
Briloner Landstraße 57
34497 Korbach

Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Korbach bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon 05631 95340
URL Weitere Details über Dänisches Bettenlager Korbach auf der Internetseite des Anbieters
https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f328/hessen/korbach/briloner-landstrasse-57

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:

Latitude Longitude
51.2799750 8.8568890

Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Korbach

Kurzinformationen über 34497 Korbach

  • Alfred Ehrentreich (* 18. Juni 1896 in Potsdam; † 11. April 1998 in Korbach) war ein Reformpädagoge, Schulleiter und Autor.
  • Die Beruflichen Schulen in Korbach und Bad Arolsen (kurz: BSK) stellen ein zentrales Berufsschulzentrum im Kreis Waldeck-Frankenberg dar. Der offizielle Name der Schule lautet „Berufliche Schulen des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Korbach und Bad Arolsen“. Die BSK verfügt über zwei Standorte. Die Zentrale ist in der Kasseler Straße am Ortsrand von Korbach angesiedelt. Der zweite Standort befindet sich in Bad Arolsen in der Großen Allee. Mit ca. 3000 Schülerinnen und Schülern und über 100 Kolleginnen und Kollegen ist die BSK eine der größten Schulen Hessens.
  • Goldhausen ist ein Stadtteil von Korbach im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
  • Korbach (früher auch Corbach geschrieben, bahnamtlich bis zum 1. Februar 1935) ist die Kreisstadt des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Hessen. Sie trägt seit dem 28. Juni 2013 die amtliche Zusatzbezeichnung Hansestadt.
  • Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist eine Gebietskörperschaft mit 155.135 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Regierungsbezirk Kassel. Er liegt im westlichen Nordhessen. Die Kreisstadt ist Korbach. Waldeck-Frankenberg ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und dem Fluss Eder, der bei Waldeck mit dem Edersee den flächenmäßig zweitgrößten Stausee Deutschlands speist. Mit 1.848,70 Quadratkilometern ist er der flächengrößte Landkreis Hessens vor dem Schwalm-Eder-Kreis und dem Vogelsbergkreis. Die beiden größten Städte sind im Nordkreis Korbach und im Südkreis Frankenberg (Eder).
  • Lelbach ist ein Stadtteil der Kreis- und Hansestadt Korbach im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
  • Lengefeld ist ein Stadtteil der Kreisstadt Korbach des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg.
  • Ober-Ense ist einer der kleinsten Stadtteile der Kreisstadt Korbach des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg.
  • Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg ist eine Sparkasse in Hessen mit Sitz in Korbach. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
  • Strothe ist einer der kleinen Stadtteile der Kreisstadt Korbach des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.