Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 50171 Kerpen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Kerpen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Kerpen ist:
Dänisches Bettenlager
Am Falder 18 Erft Karree Kerpen
50171 Kerpen
Am Falder 18 Erft Karree Kerpen
50171 Kerpen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Kerpen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02237 929430 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Kerpen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f460/nordrhein-westfalen/kerpen/am-falder-18 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.8803020 | 6.6909580 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Kerpen
Kurzinformationen über 50171 Kerpen
- Bergerhausen ist ein Ortsteil des Kerpener Stadtteils Blatzheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
- Blatzheim ist ein Stadtteil der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis und liegt ungefähr im Mittelpunkt eines Städtedreiecks aus Aachen, Bonn und Düsseldorf und etwa 25 km von Köln entfernt. Zu diesem Kerpener Stadtteil gehören außerdem die Orte Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath sowie weitere Gehöfte. → Siehe auch Liste der Mühlen am Neffelbach, Zisterzienserinnenabtei Blatzheim
- Dorsfeld ist ein Ortsteil des Kerpener Stadtteils Blatzheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
- Das Gymnasium der Stadt Kerpen ist ein Gymnasium und eine Europaschule in Form einer Halbtags- und Ganztagsschule im nordrhein-westfälischen Kerpen, gegründet 1968. Seit 2001 trägt das Gymnasium offiziell den Namenszusatz Europaschule. 176 Lehrkräfte unterrichten 1781 Schüler. Das Gymnasium der Stadt Kerpen galt 2008 als die größte Schule in Deutschland.
- Kerpen ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt im rheinischen Braunkohlerevier und in der Kölner Bucht nur wenige Kilometer westlich von Köln. Seit dem 19. März 2012 führt Kerpen den offiziellen Zusatz Kolpingstadt. Kerpen ist mit 66.521 Einwohnern (31. Dezember 2023) die bevölkerungsreichste Stadt des Rhein-Erft-Kreises.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Manheim ist ein Stadtteil der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
- Mödrath ist ein Stadtteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wurde auf Grund des Braunkohletagebaus Frechen im Jahre 1956 umgesiedelt, da der alte Ort im Abbaugebiet lag. Der heutige Stadtteil schließt sich direkt nordöstlich an das Stadtzentrum Kerpens an.
- Niederbolheim ist ein Ortsteil des Kerpener Stadtteils Blatzheim im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.