Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 37671 Höxter aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Höxter sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-18:30
Dienstag 09:30-18:30
Mittwoch 09:30-18:30
Donnerstag 09:30-18:30
Freitag 09:30-18:30
Samstag 09:30-17:00
Sonntag
Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Höxter ist:

Dänisches Bettenlager
Lütmarser Straße 60
37671 Höxter

Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Höxter bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon 05271 979070
URL Weitere Details über Dänisches Bettenlager Höxter auf der Internetseite des Anbieters
https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f180/nordrhein-westfalen/hoexter/luetmarser-strasse-60

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:

Latitude Longitude
51.7738730 9.3645360

Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Höxter

Kurzinformationen über 37671 Höxter

  • Bosseborn ist der kleinste Stadtteil der Stadt Höxter. Der Ort ist ein typisches Höhendorf im Weserbergland und liegt in Westhanglage auf 300 m ü. NHN bis 340 m ü. NHN. Er ist mit seinen Wäldern ein beliebter Wanderort. Die Landesstraße L 890 führt von Ottbergen nach Ovenhausen durch den Ort. Die Kreisstraße K18 bindet Bosseborn an die Kernstadt von Höxter an.
  • Brenkhausen ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Höxter.
  • Bruchhausen ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Höxter.
  • Fürstenau ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Höxter.
  • Godelheim ist ein südöstlicher Stadtteil von Höxter im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter. In Richtung Höxter befindet sich die Godelheimer Seenplatte, in Richtung Bosseborn der Langenberg und der Brunsberg. Godelheim durchfließt der Maibach, der in die Nethe fließt, die wiederum in unmittelbarer Nähe von Godelheim in die Weser mündet. Westlich des Ortes liegt Maygadessen.
  • Höxter ist eine Mittelstadt mit knapp 30.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen und Kreisstadt des Kreises Höxter, der zum Regierungsbezirk Detmold gehört. Höxter ist Standort des ABC-Abwehrbataillon 7 und der Technischen Hochschule OWL. Die Stadt liegt an der Weser im Zentrum des Weserberglands und wird zur Region Hochstift Paderborn gerechnet. Ihre historischen Ortsnamen sind Hoxer und Huxaria. Das in Höxter liegende Kloster Corvey wurde im Juni 2014 von der UNESCO unter dem offiziellen Titel „Das karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ zum Weltkulturerbe ernannt und gehört seither zu den Welterbestätten in Deutschland. Im Jahr 822 wurde das Kloster mit Zustimmung Ludwigs des Frommen (778–840), eines Sohns Karls des Großen, als Benediktinerabtei gegründet. Sie war im frühen Mittelalter eines der bedeutenden Klöster in Europa. Im Jahr 1810 wurde sie säkularisiert. Die am linken Weserufer gelegene Anlage wurde insbesondere wegen ihres fast vollständig erhaltenen Westwerks ausgezeichnet.
  • Der Kreis Höxter ist ein Kreis im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe) im äußersten Osten Nordrhein-Westfalens und liegt mit seinen Grenzen am Dreiländereck zu Niedersachsen und Hessen. Kreisstadt ist Höxter. Mit 116 Einwohnern je km² weist der Kreis die niedrigste Bevölkerungsdichte aller Kreise in Nordrhein-Westfalen und nach dem Kreis Olpe die zweitniedrigste Einwohnerzahl aller Kreise in Nordrhein-Westfalen auf.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Lüchtringen ist ein nordöstlicher Stadtteil von Höxter im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) und die bevölkerungsreichste Ortschaft der Stadt.
  • Ottbergen ist ein Ortsteil der Stadt Höxter in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf mit 1.507 Einwohnern ohne Nebenwohnsitze (Stand 31. Dezember 2020) ist ein Eisenbahnknotenpunkt.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.