Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 21029 Hamburg-Bergedorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-19:00 |
Dienstag | 10:00-19:00 |
Mittwoch | 10:00-19:00 |
Donnerstag | 10:00-19:00 |
Freitag | 10:00-19:00 |
Samstag | 09:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Hamburg-Bergedorf ist:
Dänisches Bettenlager
1
21029 Hamburg-Bergedorf
1
21029 Hamburg-Bergedorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Hamburg-Bergedorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 040 7241380 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f109/hamburg/hamburg-bergedorf/stuhlrohrstrasse-10 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.4867190 | 10.2064960 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Bergedorf
Kurzinformationen über 21029 Hamburg-Bergedorf
- Der Alstersport e.V. (Langname: Alstersport – Verein für inklusiven Sport in Hamburg e.V.) ist ein überregionaler Sportverein mit Sitz im Hamburger Stadtteil Bergedorf. An insgesamt sechs Standorten spricht er derzeit 176 Mitglieder (Stand: 2024) an und gehört damit zu den größeren Behindertensportvereinen im Norden Deutschlands. Mehrere seiner Mitglieder haben bereits an den Paralympics teilgenommen. Mehrere Para Schwimmerinnen des Vereins halten deutsche Rekorde. 2019 wurde sein ehrenamtliches Engagement im Rollstuhlsport für Kinder und Jugendliche mit dem Werner-Otto-Preis ausgezeichnet.
- Der Bezirk Bergedorf ist der südöstliche der sieben Bezirke in Hamburg. Im Vergleich zu den anderen Bezirken zählt er die wenigsten Einwohner auf größter Fläche und hat die umfangreichsten Grün- und Ackerflächen.
- Bergedorf ist ein Stadtteil im gleichnamigen Bezirk in Hamburg. Der Stadtteil bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.
- Das Hansa-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium im Hamburger Stadtteil Bergedorf.
- Die Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Bergedorf ist eine Übersicht der im Hamburger Stadtteil Bergedorf vorhandenen Straßen, Plätze und Brücken. Sie ist Teil der Liste der Verkehrsflächen in Hamburg.
- Das Luisen-Gymnasium Bergedorf ist ein staatliches Gymnasium im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Das Gymnasium ging 1921 aus der Verstaatlichung zweier privater Mädchenschulen hervor und war damit das erste staatliche Lyzeum in Bergedorf. Eine der beiden Privatschulen – die Luisenschule – wurde 1888 gegründet, was auch als Gründungsjahr des Gymnasiums tradiert wird, auch wenn die Privatschulen nicht zum Abitur führten. Jene Luisenschule war nach der preußischen Königin Luise von Mecklenburg-Strelitz benannt. Das neusprachliche Luisen-Gymnasium ist seit 1931 in einem heute denkmalgeschützten Bau von Fritz Schumacher ansässig und besitzt seit dem Jahr 2000 einen ausgebauten Musikzweig.
- Die Schule Ernst-Henning-Straße ist eine Grundschule in Hamburg-Bergedorf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.