Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 22767 Hamburg-Altona aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-19:00 |
Dienstag | 10:00-19:00 |
Mittwoch | 10:00-19:00 |
Donnerstag | 10:00-19:00 |
Freitag | 10:00-19:00 |
Samstag | 10:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Hamburg-Altona ist:
Dänisches Bettenlager
Gr. Bergstraße 140-142
22767 Hamburg-Altona
Gr. Bergstraße 140-142
22767 Hamburg-Altona
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Hamburg-Altona bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 040 3860610 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f117/hamburg/hamburg-altona/gr-bergstrasse-140-142 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.5509420 | 9.9481030 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Hamburg-Altona
Service |
---|
Diese Filiale ist bis zum 31.05.2021 geschlossen. |
Kurzinformationen über 22767 Hamburg-Altona
- Der Bezirk Altona, genannt auch Hamburg-Altona, ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist großenteils identisch mit der bis 1938 selbständigen Stadt Altona – abgesehen davon, dass Eidelstedt und Stellingen-Langenfelde heute zum hamburgischen Bezirk Eimsbüttel gehören und der Grenzverlauf zu St. Pauli einige Veränderungen erfahren hat.
- Der Bezirk Hamburg-Mitte ist einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt Hamburg. Er verläuft quer durch die Hansestadt von der westlichen bis zur östlichen Landesgrenze und umfasst neben der Hamburger Innenstadt auch große Teile des Hamburger Hafens, Finkenwerder, den Hamburger Osten von Hammerbrook bis Billstedt und den 120 Kilometer entfernten, aus drei vor Cuxhaven in der Elbmündung gelegenen Inseln bestehenden Stadtteil Neuwerk.
- Die Feuerwehr Hamburg ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Altona-Altstadt ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Altona. Die Stadtteilgrenzen umfassen den Kernbereich der bis 1938 selbständigen holsteinischen Stadt Altona (Elbe).
- St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn und den FC St. Pauli ist der Name weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.
- Sternschanze ist ein Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg im Bezirk Altona.
- Der Kapitän-Schröder-Park ist eine Parkanlage im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt.
- Die Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Altona-Altstadt ist eine Übersicht der im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt vorhandenen Straßen, Plätze und Brücken. Sie ist Teil der Liste der Verkehrsflächen in Hamburg.
- Die Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-St. Pauli ist eine Übersicht der im Hamburger Stadtteil St. Pauli vorhandenen Straßen, Plätze und Brücken. Sie ist Teil der Liste der Verkehrsflächen in Hamburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.