Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 79111 Freiburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Freiburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Freiburg ist:
Dänisches Bettenlager
Munzinger Str. 5
79111 Freiburg
Munzinger Str. 5
79111 Freiburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Freiburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 0761 4006980 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Freiburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f601/baden-wuerttemberg/freiburg/munzinger-str-5 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.9890520 | 7.7943260 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Freiburg
Kurzinformationen über 79111 Freiburg
- Die Freie Waldorfschule St. Georgen ist eine Schule in freier Trägerschaft, deren Grundlage die Waldorfpädagogik Rudolf Steiners ist. Sie befindet sich im Freiburger Stadtteil St. Georgen. Die Schule besteht seit dem Jahr 1973. Neben der FWS Freiburg St. Georgen gibt es in Freiburg noch die FWS Freiburg Wiehre und die FWS Freiburg Rieselfeld. Wie alle deutschen Waldorfschulen, ist sie Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen. Es ist eine zweizügige Schule mit in der Regel 24 Schülern pro Klasse. Neben dem Regelschulbetrieb gibt es einen Hort für die Kinder bis zur 4. Klasse mit Vormittags- oder Nachmittagsbetreuung, sowie eine Cafeteria, die an den Schultagen warme Mahlzeiten anbietet.
- Das Kepler-Gymnasium Freiburg ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Freiburg im Breisgau in der Trägerschaft der Stadt.
- Lehen ist eine ehemals selbständige Gemeinde, die am 1. September 1971 in die Stadt Freiburg im Breisgau eingemeindet wurde. Lehen liegt im Nordwesten von Freiburg und grenzt im Norden an Hochdorf, im Nordosten an Landwasser, im Südosten an Betzenhausen, im Süden an Rieselfeld und im Südwesten an den Mundenhof. In Lehen liegt auch das Lehener Bergle. Die Erhebung ist 500 m breit und 1,5 Kilometer lang, bei einer Höhe von 30 m und liegt großteils im Landschaftsschutzgebiet Mooswald. Dort sind 65 Millionen alte Gesteinsschichten nachgewiesen worden, in denen man Ammoniten findet, diese Schichten sind von einer mächtigen Schicht Löss überzogen, die das Gelände sehr fruchtbar macht. Um das Jahr 1510 wurde Joß Fritz, der Führer der Bundschuh-Bewegung, in Lehen sesshaft.
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Der Mundenhof liegt am westlichen Stadtrand von Freiburg im Breisgau und ist mit 48 Einwohnern der mit Abstand kleinste Stadtteil Freiburgs. Das Tiergehege auf seinem Gebiet ist als Naturerlebnispark ein vielbesuchtes Ausflugsziel. Auf dem Gelände befindet sich auch die Stadtgärtnerei Freiburg.
- Rieselfeld ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Es liegt im Westen der Stadt und wird von dem Naturschutzgebiet Freiburger Rieselfeld am Tiergehege Mundenhof im Westen, von der Opfinger Straße nach Süden und der Besançonallee im Osten abgegrenzt. Südlich befindet sich das zum Stadtteil Sankt Georgen gehörende Industriegebiet Haid, im Osten Weingarten. Das Rieselfeld liegt auf einer Fläche von 78 Hektar und hat etwa 9800 Einwohner (Stand: Januar 2013).
- Sankt Georgen ist ein Stadtteil der Stadt Freiburg im Breisgau. Der aus den drei Dorfgemeinden Uffhausen, Wendlingen und Sankt Georgen gebildete Gemeindeverband Sankt Georgen im Breisgau war bis 31. März 1938 selbständig. Sankt Georgen wird im Süden vom zu Ebringen gehörenden Schönberg und im Südosten von der Gemeinde Merzhausen, nach Osten vom Freiburger Stadtteil Vauban, nach Nordosten vom Stadtteil Haslach und nach Nordwesten vom Stadtteil Rieselfeld begrenzt. Im Westen verläuft im Mooswald auf einer Linie zwischen dem Eugen-Keidel-Thermalbad und den Schlatthöfen die Gemarkungsgrenze zu den Tunibergstadtteilen Tiengen und weiter nördlich Opfingen. Im Südwesten grenzt die Gemarkung an die Gemeinde Schallstadt. Sankt Georgen besteht aus den beiden Freiburger Stadtbezirken 621 St. Georgen Nord und 622 St. Georgen-Süd, deren Grenze die Hauptlinie der Rheintalbahn bildet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.