Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 90556 Cadolzburg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Cadolzburg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-18:30
Dienstag 09:30-18:30
Mittwoch 09:30-18:30
Donnerstag 09:30-18:30
Freitag 09:30-18:30
Samstag 09:30-16:00
Sonntag
Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Cadolzburg ist:

Dänisches Bettenlager
Zum Wasserhaus 1
90556 Cadolzburg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Cadolzburg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon 09103 7903740
URL Weitere Details über Dänisches Bettenlager Cadolzburg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f983/bayern/cadolzburg/zum-wasserhaus-1

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:

Latitude Longitude
49.4660920 10.8611780

Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Cadolzburg

Kurzinformationen über 90556 Cadolzburg

  • Cadolzburg (veraltet auch Kadolzburg; fränkisch „Sporch“, gesprochen [ʃbɔrχ], oder auch Kalsch-buach) ist ein Markt im Landkreis Fürth (Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern). Namensgebend und zentral gelegen ist die im Jahr 1157 erstmals erwähnte Burg.
  • Egersdorf (fränkisch: Icheasch-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Egersdorf liegt in der Gemarkung Steinbach.
  • Fallmeister ist ein Wohnplatz der Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Der Ort liegt in der Gemarkung Cadolzburg.
  • Gonnersdorf (fränkisch: Guneasch-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Gonnersdorf liegt in der Gemarkung Roßendorf.
  • Pleikershof (fränkisch: Blaigeasch-huhf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Pleikershof liegt in der Gemarkung Steinbach.
  • Seckendorf (fränkisch: Seggn-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Seckendorf liegt in der Gemarkung Roßendorf.
  • Seukendorf (fränkisch: Saign-doaf) ist eine Gemeinde im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn. Die Gemeinde liegt zentral in der Metropolregion Nürnberg unmittelbar an der Stadtgrenze zu Fürth.
  • Steinbach ([ˈʃtaɪ̯nˌbax] , fränkisch: Schdahba und Schdahm-bach) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Steinbach hat eine Fläche von 15,141 km². Sie ist in 3423 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 4423,36 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Cadolzburg (zum Teil) Egersdorf, Pleikershof und Wachendorf.
  • Wachendorf (fränkisch: Wachea-dorf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Wachendorf liegt in der Gemarkung Steinbach.
  • Waldhaus ([ˈvaltˌhaʊ̯s] ) ist ein Gemeindeteil des Marktes Cadolzburg im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Waldhaus liegt in der Gemarkung Roßendorf.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.