Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 44869 Bochum aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bochum sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bochum ist:
Dänisches Bettenlager
Am Thie 1
44869 Bochum
Am Thie 1
44869 Bochum
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bochum bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02327 787290 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bochum auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f298/nordrhein-westfalen/bochum/am-thie-1 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.4564630 | 7.1757090 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bochum
Kurzinformationen über 44869 Bochum
- Eppendorf ist ein südlicher Stadtteil des Stadtbezirks Wattenscheid von Bochum.
- Die Feuerwehr Bochum ist eine kommunale Behörde der Stadt Bochum. Sie besteht aus der im Jahr 1901 gegründeten Berufsfeuerwehr und vierzehn Freiwilligen Feuerwehren und untersteht als Amt 37 dem Dezernat III: Personal, Recht und Ordnung. Sie übernimmt Aufgaben im Bereich des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung und des Rettungsdienstes. Der oberste Dienstherr der Feuerwehr Bochum ist der Oberbürgermeister der Stadt Bochum. Täglich rücken die Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes über 150 Mal aus. Von den rund 60.000 Einsätzen im Jahr fällt der Großteil auf den Rettungsdienst.
- Höntrop ist ein Ortsteil von Bochum in Nordrhein-Westfalen. Er ist mit ca. 17.000 Einwohnern einer der größten Stadtteile im Stadtbezirk Wattenscheid. Höntrop grenzt an die Ortsteile Westenfeld, Sevinghausen und Eppendorf, die gemeinsam mit Höntrop bis Ende 1974 zur eigenständigen Stadt Wattenscheid gehörten, und liegt heute im Bochumer Westen. In nächster Umgebung liegen der Essener Stadtteil Freisenbruch sowie die Bochumer Ortsteile Linden und Dahlhausen.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Wattenscheid ist ein Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Bochum und war von 1926 bis 1974 eine kreisfreie Stadt im mittleren Ruhrgebiet. Im Rahmen der Gebietsreform wurde Wattenscheid mit Wirkung vom 1. Januar 1975 mit Bochum zusammengeschlossen. Aktuell (Stand 30. November 2023) hat Wattenscheid als Stadtbezirk 2 Bochum-Wattenscheid 73.688 Einwohner. Schutzpatronin des Stadtbezirks ist die Heilige Gertrud.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.