Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 18182 Bentwisch aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bentwisch sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bentwisch ist:
Dänisches Bettenlager
Hansestr. 37 Hansecenter Rostock
18182 Bentwisch
Hansestr. 37 Hansecenter Rostock
18182 Bentwisch
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bentwisch bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 0381 659460 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bentwisch auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f255/mecklenburg-vorpommern/bentwisch/hansestr-37 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.1153090 | 12.1917480 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bentwisch
Kurzinformationen über 18182 Bentwisch
- Albertsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Bentwisch im Amt Rostocker Heide im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Albertsdorf liegt etwa zwei Kilometer östlich von Bentwisch. Nördlich des Ortsteiles verläuft die Landesstraße 182. Durch Albertsdorf fließt die Carbäk. In Ortsnähe steht eine 123,5 m hohe Windkraftanlage. In Albertsdorf gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern.
- Im Amt Rostocker Heide mit Sitz in der Gemeinde Gelbensande wurden am 1. September 1991 fünf Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Nordosten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und grenzt an den Landkreis Vorpommern-Rügen und die kreisfreie Hansestadt Rostock. Es ist benannt nach dem größtenteils zu Rostock gehörenden Waldgebiet Rostocker Heide. Durch die Nähe zu Rostock hat sich das Amtsgebiet zum bevorzugten Wohnstandort entwickelt. Von 1991 bis 2002 wuchs die Bevölkerung um etwa 20 %. Am 1. Januar 2018 ist das Amt um das Gebiet der aufgelösten Gemeinde Klein Kussewitz (zuvor Amt Carbäk) gewachsen.
- Bentwisch ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Rostocker Heide verwaltet.
- Gelbensande ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Sitz des Amtes Rostocker Heide.
- Klein Kussewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bentwisch im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Bentwisch wird vom Amt Rostocker Heide verwaltet.
- Mönchhagen ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Rostocker Heide mit Sitz in der Gemeinde Gelbensande verwaltet.
- Rövershagen ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Rostocker Heide mit Sitz in der Gemeinde Gelbensande verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.