Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 34537 Bad Wildungen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bad Wildungen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bad Wildungen ist:
Dänisches Bettenlager
Bahnhofstraße 29
34537 Bad Wildungen
Bahnhofstraße 29
34537 Bad Wildungen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bad Wildungen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 05621 9658970 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bad Wildungen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f467/hessen/bad-wildungen/bahnhofstrasse-29 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1200780 | 9.1348150 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Wildungen
Kurzinformationen über 34537 Bad Wildungen
- Albertshausen ist ein Ortsteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg mit knapp 270 Einwohnern und zählt damit zu den kleineren Stadtteilen der Kurstadt Bad Wildungen.
- Altwildungen ist der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Ort hatte ab 1362 Stadtrecht und wurde 1940 in die Stadt Bad Wildungen eingemeindet.
- Bad Wildungen (umgangssprachlich Wildungen; bis 1906 Nieder-Wildungen) ist eine Kleinstadt mit Heilbäderzentrum und Kurort im Landkreis Waldeck-Frankenberg im westlichen Nordhessen. Bad Wildungen war viele Jahre eines von fünf hessischen Staatsbädern.
- Bergfreiheit ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Kellerwald und südwestlicher Stadtteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Braunau ist ein im Kellerwald liegender Stadtteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zu Braunau gehören die Ortsteile Gershäuser Hof und Rödernhof. Braunau ist mit 14 km² der flächengrößte Stadtteil von Bad Wildungen.
- Hundsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Das Dorf ist landwirtschaftlich geprägt, und noch heute wird auf einigen Höfen Landwirtschaft betrieben.
- Mandern ist ein unmittelbar an der Eder liegender östlicher Stadtteil von Bad Wildungen und der am weitesten östlich gelegene Ort des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg. Der Ort hat derzeit rund 650 Einwohner.
- i2i3i6 Der Nationalpark Kellerwald-Edersee (CDDA-Nr. 318077) im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein um den Edersee gelegener Nationalpark im Nordteil des Mittelgebirges Kellerwald. Seit dem 25. Juni 2011 ist das Buchenwald-Gebiet des Nationalparks Teil der UNESCO-Weltnaturerbestätte Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas. Nach einer Erweiterung im Jahr 2020 um Gebiete nördlich und östlich des Sees umfasst der Nationalpark, gegliedert in 3 Teilflächen, inzwischen insgesamt 76,88 km². Die Nationalparkverwaltung befindet sich im östlich des Parks gelegenen Bad Wildungen.
- Reinhardshausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- Wega ist ein Stadtteil von Bad Wildungen im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Ort liegt etwa 3 Kilometer östlich der Kernstadt Bad Wildungen am südlichen, rechten Ufer der Eder nahe der Einmündung der Wilde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.