Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-17:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist:
Dänisches Bettenlager
Rotweinstraße 11
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rotweinstraße 11
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02641 9148380 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f767/rheinland-pfalz/bad-neuenahr-ahrweiler/rotweinstrasse-11 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.5471520 | 7.1128310 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurzinformationen über 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ahrweiler ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz.
- Das Apollinarisstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Anlage hat ein Fassungsvermögen von 4558 Plätzen. Die Haupttribüne ist überdacht und bietet Platz für 450 Sitzplätze. Die beheizte Spielfläche aus Naturrasen ist von einer Leichtathletikanlage mit sechs Bahnen umgeben. Neben dem Stadion befindet sich ein zweiter Fußballplatz, der mit Kunstrasen ausgestattet ist. Der Hauptnutzer war bis zur Auflösung 2013 der Frauen-Fußball-Bundesligist SC 07 Bad Neuenahr. Seitdem nutzt der Nachfolgeverein SC 13 Bad Neuenahr die Spielstätte. Auch der Ahrweiler BC trägt hier Spiele aus. Neben den Fußballspielen nutzt der TuS Ahrweiler das Apollinarisstadion für Leichtathletikwettkämpfe.
- Das Are-Gymnasium Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein neusprachliches, allgemeinbildendes Gymnasium in der gleichnamigen Kurstadt. Seit 2007 ist es nach umfangreichen Sanierungen eine vier- bis fünfzügige Ganztagsschule.
- Bachem ist ein Stadtteil und Ortsbezirk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Der historische Weinort liegt zwischen Ahrweiler und Bad Neuenahr auf der rechten Ahrseite. Der Ort ist besonders bekannt durch den Anbau von Frühburgunder. Bachem gehörte von jeher zur Stadt Ahrweiler, die seit 1969 mit dem benachbarten Neuenahr die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler bildet.
- Bad Neuenahr ist ein Stadtteil und Ortsbezirk von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Nach der Zahl seiner Einwohner ist Bad Neuenahr der größte Einzelort im Landkreis (knapp zehn Prozent der Bevölkerung des Kreises).
- Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine verbandsfreie Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Die Stadt entstand 1969 durch Zusammenschluss der beiden Nachbarstädte Ahrweiler und Bad Neuenahr sowie der vier Gemeinden Gimmigen, Heimersheim, Kirchdaun und Lohrsdorf der Verbandsgemeinde Bad Neuenahr. 1974 wurde die damalige Ortsgemeinde Ramersbach als südlichster Stadtteil eingemeindet.
- Green ist ein Ortsteil der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Green ist Teil des Ortsbezirks Lohrsdorf.
- Heimersheim ist ein Stadtteil und Ortsbezirk der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Zum Ortsbezirk Heimersheim gehört auch der Stadtteil Ehlingen. Bis 1969 war Heimersheim eine eigenständige Gemeinde.
- Die Kreissparkasse Ahrweiler ist eine rheinland-pfälzische Sparkasse mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wurde 1865 gegründet.
- Der Landkreis Ahrweiler ist eine Gebietskörperschaft mit 128.741 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Norden von Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die verbandsfreie Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.