Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 55543 Bad Kreuznach aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00-19:00 |
Dienstag | 10:00-19:00 |
Mittwoch | 10:00-19:00 |
Donnerstag | 10:00-19:00 |
Freitag | 10:00-19:00 |
Samstag | 10:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bad Kreuznach ist:
Dänisches Bettenlager
Bosenheimer Straße 284
55543 Bad Kreuznach
Bosenheimer Straße 284
55543 Bad Kreuznach
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bad Kreuznach bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 0671 8940120 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f352/rheinland-pfalz/bad-kreuznach/bosenheimer-strasse-284 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.8489040 | 7.8936460 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Kreuznach
Kurzinformationen über 55543 Bad Kreuznach
- Antenne Bad Kreuznach ist ein privater Radiosender, der am 6. Juni 2008 startete und aus dem rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach sendet. Alleinige Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Antenne Bad Kreuznach GmbH ist Doreen Gesierich. Antenne Bad Kreuznach ist ein eigenständiges Lizenzunternehmen der lokalen Hörfunkkette The Radio Group, die 2008 durch eine Neuausschreibung von Radiofrequenzen der Landeszentrale für Medien und Kommunikation entstanden ist. Das Hörfunkprogramm mit regionalem und lokalem Bezug wird auf der UKW-Frequenz Bad Kreuznach 88,3 MHz vom Fernmeldeturm Bad Kreuznach ausgestrahlt. Im Kabelnetz ist der Sender auf der Frequenz 89,45 MHz zu hören sowie über DAB+ im Kanal 12a und via Livestream im Internet. Antenne Bad Kreuznach ist über UKW von Ingelheim über Bad Sobernheim, Rockenhausen, Alzey, Stromberg bis nach Kirn erreichbar und hat allein über diese UKW Verbreitung eine technische Reichweite von 280.000 Hörern. Bei der ausgelobten Radiolottery durch Robbie Williams beim Deutschen Radiopreis 2012 gewann der Sender einen exklusiven Senderbesuch des britischen Weltstars. Williams gab am 30. November 2012 im Funkhaus von Antenne Bad Kreuznach einstündiges Interview und spielte zwei Musiktitel mit seiner Band. Das wöchentliche Radioprogramm von Antenne Bad Kreuznach:
- Bad Kreuznach (bis 1924 Kreuznach) ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ist sie administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer Region mit mehr als 150.000 Einwohnern. Bad Kreuznach ist Sitz der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, gehört ihr als große kreisangehörige Stadt jedoch nicht an. Zudem ist sie Sitz einer Bundes- und mehrerer Landesbehörden, eines Amts- und eines Landgerichts sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.
- Biebelsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an.
- Fürfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an.
- Das Gymnasium an der Stadtmauer ist eine weiterführende Schule in Bad Kreuznach. Das Stama (Kreuznacher Kurzform), an dem man im altsprachlichen Zweig Latein und Griechisch lernen kann, bietet daneben auch einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt an. Das Schulgelände ist durch die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung geprägt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der im Kranz des Schulgebäudes befindliche gotische Chor der ehemaligen St.-Wolfgangs-Kirche. An der Nordseite der Schule liegt der Kronenbergerhof, welcher bis 1598 im Besitz der Beyer von Bellenhofen, dann derer von Cronberg war. Nach 1783 diente er als Disibodenberger Kellerei. Seit 1819 gehört das Anwesen zum Gymnasium.
- Der Landkreis Bad Kreuznach ist eine Gebietskörperschaft im Zentrum von Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Kommune ist die gleichnamige verbandsfreie Stadt Bad Kreuznach.
- Pleitersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an.
- Sebastian Vettel (* 3. Juli 1987 in Heppenheim) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer und vierfacher Formel-1-Weltmeister. Er startete von 2007 bis 2022 bei 299 Großen Preisen in der Formel 1 und gewann in der Saison 2010 als zweiter Deutscher nach Michael Schumacher und bislang jüngster Fahrer die Weltmeisterschaft. Mit der erfolgreichen Verteidigung des Titels 2011, 2012 und 2013 ist er einer von fünf Fahrern, die viermal in Folge Weltmeister wurden, dazu errang er 53 Siege, 122 Podestplätze und 57 Pole-Positions. Nach seinem Debüt Mitte 2007 bei BMW Sauber und den Anfängen bei Toro Rosso 2007 bis 2008 stand Vettel von 2009 bis 2014 beim österreichischen Team Red Bull Racing unter Vertrag. Von 2015 bis 2020 fuhr er für den italienischen Rennstall Ferrari. Von 2021 bis 2022 war er Stammfahrer bei Aston Martin. Am 28. Juli 2022 kündigte Sebastian Vettel seinen Rücktritt aus der Formel 1 zum Ende der Saison an.
- Die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Bad Kreuznach im Landkreis Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz).
- Volxheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.