Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 06567 Bad Frankenhausen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-18:30 |
Dienstag | 09:30-18:30 |
Mittwoch | 09:30-18:30 |
Donnerstag | 09:30-18:30 |
Freitag | 09:30-18:30 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Bad Frankenhausen ist:
Dänisches Bettenlager
Am Tischplatt 31
06567 Bad Frankenhausen
Am Tischplatt 31
06567 Bad Frankenhausen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Bad Frankenhausen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 034671 569890 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f881/thueringen/bad-frankenhausen/am-tischplatt-31 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3583610 | 11.0845320 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Bad Frankenhausen
Service |
---|
Diese Filiale ist bis zum 31.05.2021 geschlossen. |
Kurzinformationen über 06567 Bad Frankenhausen
- Bad Frankenhausen/Kyffhäuser ist eine Kur- und Erholungsstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis. Die Kleinstadt hat etwa 10.000 Einwohner.
- Esperstedt ist ein Ortsteil von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser im Kyffhäuserkreis in Thüringen.
- Georg Wünschmann (* 11. Februar 1868 in Limbach; † 12. Oktober 1937 in Leipzig) war ein deutscher Architekt.
- Ichstedt ist Stadtteil von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser im thüringischen Kyffhäuserkreis.
- Das Kyffhäuser-Gymnasium in Bad Frankenhausen ist eines von drei Gymnasien im Kyffhäuserkreis. Die Schule bestand bis 2019 aus zwei Häusern und hat insgesamt 575 Schüler, die von etwa 45 Lehrkräften unterrichtet werden. Zu den Partnerschulen zählt das Lycée in Wingles, Nordfrankreich. Im Schuljahr 2016/17 war das Gymnasium anerkannte Praktikumsschule der Friedrich-Schiller-Universität Jena für angehende Lehrkräfte. Seit 2017 ist das Gymnasium anerkannte MINT-Schule. Von 2017 bis 2019 wurde ein neues Schulgebäude in der Bahnhofstraße gebaut. Am 5. Juli 2019 erfolgte der Umzug; das Schulgebäude wurde am 23. August 2019 offiziell eingeweiht.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Rathsfeld gehört zum Ortsteil Steinthaleben der Gemeinde Kyffhäuserland im Kyffhäuserkreis in Thüringen.
- Ringleben ist ein Stadtteil von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser im Osten des Kyffhäuserkreises in Thüringen (Deutschland).
- Seehausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser im Kyffhäuserkreis in Thüringen.
- Udersleben ist ein Ortsteil von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser im Kyffhäuserkreis in Thüringen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.