Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 59823 Arnsberg - Oeventrop aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30-19:00 |
Dienstag | 09:30-19:00 |
Mittwoch | 09:30-19:00 |
Donnerstag | 09:30-19:00 |
Freitag | 09:30-19:00 |
Samstag | 09:30-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Arnsberg - Oeventrop ist:
Dänisches Bettenlager
4
59823 Arnsberg - Oeventrop
4
59823 Arnsberg - Oeventrop
Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Arnsberg - Oeventrop bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | 02937 9698580 |
URL |
Weitere Details über Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop auf der Internetseite des Anbieters https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/f226/nordrhein-westfalen/arnsberg-oeventrop/widayweg-2-4 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3959070 | 8.1339390 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Arnsberg - Oeventrop
Kurzinformationen über 59823 Arnsberg - Oeventrop
- Arnsberg () ist eine große kreisangehörige Stadt im Sauerland in Nordrhein-Westfalen und Sitz der Bezirksregierung des Regierungsbezirks Arnsberg. Die Mittelstadt war bis zur kommunalen Neugliederung von 1975 Kreisstadt des Kreises Arnsberg und gehört seitdem zum Hochsauerlandkreis. Auch die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederung zurück. Durch das Sauerland/Paderborn-Gesetz (§ 5) wurden Neheim-Hüsten, Arnsberg und eine Reihe weiterer Gemeinden zu einer neuen Stadt zusammengeschlossen.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Oeventrop () ist heute ein Stadtteil der Stadt Arnsberg und war bis zur kommunalen Neugliederung von 1975 eine eigenständige Gemeinde. Diese entwickelte sich aus den Teilorten Oeventrop, Dinschede und Glösingen. Hinzu kam mit Wildshausen (an der Stelle eines Haupthofes und einer ehemaligen Burg der Grafen von Arnsberg) später noch ein weiterer Ort.
- Rumbeck ist ein Stadtteil von Arnsberg mit 1155 Einwohnern und liegt an der mittleren Ruhr flussaufwärts der Altstadt zwischen den Stadtteilen Oeventrop und Uentrop.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.