Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Dänisches Bettenlager in 63755 Alzenau aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Mai 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Dänisches Bettenlager Alzenau sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:30-18:30
Dienstag 09:30-18:30
Mittwoch 09:30-18:30
Donnerstag 09:30-18:30
Freitag 09:30-18:30
Samstag 09:30-16:00
Sonntag
Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Adresse Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Die Postanschrift von Dänisches Bettenlager in Alzenau ist:

Dänisches Bettenlager
Emmy-Noether-Straße 7 Nordpark Alzenau
63755 Alzenau

Kontaktdaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Dänisches Bettenlager-Filiale in Alzenau bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon 06023 3203790
URL Weitere Details über Dänisches Bettenlager Alzenau auf der Internetseite des Anbieters
https://www.daenischesbettenlager.de/filiale/f/g124/bayern/alzenau/emmy-noether-strasse-7

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Die GPS-Daten dieser Dänisches Bettenlager-Filiale:

Latitude Longitude
50.0945970 9.0544700

Sonstige Details Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Dänisches Bettenlager Alzenau

Kurzinformationen über 63755 Alzenau

  • Albstadt ist ein Gemeindeteil der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.
  • Alzenau (, bis 31. Dezember 2006 amtlich Alzenau i. UFr.) ist eine Kleinstadt im Nordwesten des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg. Sie ist eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Hier fand 2015 die Bayerische Gartenschau „Natur in Alzenau“ statt.
  • Hörstein ist ein Stadtteil und amtlich benannter Gemeindeteil der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.
  • Kälberau ist ein Gemeindeteil der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.
  • Michelbach ist ein Gemeindeteil der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.
  • Das Spessart-Gymnasium Alzenau (SGA) ist ein öffentliches, naturwissenschaftlich-technologisches, sprachliches und humanistisches Gymnasium in Alzenau, Bayern. Es ist nach dem Spessart benannt – einem bewaldeten Mittelgebirge, dessen Ausläufer östlich der Stadt liegen. Das Gymnasium wurde 1962 gegründet. In den späten 1990er Jahren wurde es renoviert und erweitert und besitzt nun eine Sternwarte.
  • Das Städtische Stadion am Prischoß (seit der Saison 2022/23 nach dem Sponsor Mairec Edelmetallgesellschaft mbH Mairec Arena benannt) ist ein Fußballstadion in der unterfränkischen Stadt Alzenau. Der Fußballverein FC Bayern Alzenau trägt hier seine Spiele aus. Nach dem Neubau der UBZ-Tribüne auf der Westseite bietet die Sportstätte heute 3500 Plätze (davon 360 überdachte Sitzplätze). Im Erdgeschoss der Westtribüne befindet sich der V.I.P.-Raum, der rund um das Spiel knapp 100 Personen unterbringen kann. Auf der Osttribüne liegt hinter den Trainerbänken eine vierreihige Stehtribüne. Die Südseite ist für die Gästefans reserviert. Hinter dem Tor zur Waldseite ist die abgegrenzte Stehrang über die komplette Spielfeldbreite zu finden. Für die Gästefans gibt es einen eigenen Eingang, auch stehen den Besuchern Bewirtungs- und Toilettencontainer zur Verfügung. Neben dem Hauptplatz liegen drei weitere Fußballfelder (zwei in Normalgröße und ein Kleinfeld) und eines mit Leichtathletikanlage.
  • Die VR-Bank war eine Genossenschaftsbank mit Sitz im bayerischen Alzenau in Unterfranken. Sie ging im Jahr 2009 aus der Fusion der RV-Bank Alzenau und der Raiffeisenbank Schöllkrippen hervor. Die Bank schloss einen Kooperationsvertrag mit der Frankfurter Volksbank mit dem Ziel einer Verschmelzung im Frühjahr 2021. Am 15. April 2021 stimmte die Vertreterversammlung der VR-Bank mit 94,67 Prozent der Verschmelzung zu. Im Anschluss votierte die Vertreterversammlung der Frankfurter Volksbank am 20. April 2021 mit 99,03 Prozent für den Zusammenschluss der Institute. Am 21. Juni 2021 erfolgte die juristische Eintragung der Fusion im Genossenschaftsregister. Die VR-Bank Alzenau wurde damit eine Zweigniederlassung der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG. Der regionale Markenauftritt „my VR-Bank - mein Heute für morgen.“ bleibt bestehen.
  • Wasserlos ist ein Gemeindeteil der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.