Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Bauhaus in 18439 Stralsund aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. September 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Bauhaus Stralsund sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Die Postanschrift von Bauhaus in Stralsund ist:
Bauhaus
Gustower Weg 1
18439 Stralsund
Gustower Weg 1
18439 Stralsund
Kontaktdaten Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Bauhaus-Filiale in Stralsund bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49 3831 2759 0 |
URL |
Weitere Details über Bauhaus Stralsund auf der Internetseite des Anbieters https://www.bauhaus.info/fachcentren/fachcentrum-stralsund/fc/600 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Die GPS-Daten dieser Bauhaus-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54,269964694678 | 13,114094408092 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Bauhaus Stralsund
Kurzinformationen über 18439 Stralsund
- Der 1. VC Stralsund (vollständiger Name: 1. Volleyballclub Stralsund e. V.) ist ein Volleyballverein aus Stralsund. Erfolgreichste Mannschaft ist das erste Frauen-Team, das seit der Saison 2010/11 in der Zweiten Bundesliga spielt, der die Mannschaft bereits 2008/09 angehörte. Das Team tritt seit September 2013 unter dem Namen Stralsunder Wildcats an und gewann 2023 die Meisterschaft der 2. Bundesliga Nord.
- Devin ist ein Stadtteil im Stadtgebiet Süd von Stralsund, direkt am Strelasund gelegen. Bis 1928 war der Ort eigenständig und wurde, wie viele andere Stralsunder Stadtdörfer auch, am 1. Oktober 1928 eingemeindet. Die Moränenlandschaft gehört heute zum Naturschutzgebiet Halbinsel Devin.
- Franziska Tiburtius (* 24. Januar 1843 auf Gut Bisdamitz, Kreis Rügen, Provinz Pommern; † 5. Mai 1927 in Berlin) war eine deutsche Lehrerin und Ärztin. Sie war eine der ersten deutschen Ärztinnen und setzte sich für die Frauenbewegung und das Frauenstudium ein.
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Die Pommersche Volksbank eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der Hansestadt Stralsund. Die Bank fusionierte im Jahr 2023 mit der Volksbank Vorpommern eG. 1992 fusionierte die Volksbank Stralsund eG mit der Raiffeisenbank Stralsund eG zur Stralsunder Volksbank eG. 2000 kam es zum Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank eG Grimmen. Im Jahr 2001 kam die Volksbank eG Ribnitz-Damgarten hinzu. Mit der Volks- und Raiffeisenbank Rügen eG erfolgte 2003 die Fusion zur Pommerschen Volksbank eG. Die Pommersche Volksbank betreute ihre Mitglieder und Kunden in der Hauptgeschäftsstelle in Stralsund (Mönchstraße) und in 14 Geschäftsstellen in Bad Sülze, Barth, Bergen auf Rügen, Binz, Franzburg, Grimmen, Gingst, Putbus, Ribnitz-Damgarten, Samtens, Sassnitz, Sellin, Stralsund und Zingst.
- Das Stadion der Freundschaft ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage (Aschenbahn) in der Hansestadt Stralsund am Frankendamm, Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde im Herbst 1938 als Frankendammsportplatz errichtet, 1953 in Stadion der Freundschaft umbenannt und trug von 2015 bis 2018 den Namen der Berliner PRIMUS Immobilien AG. Die Anlage ist Spielstätte des TSV 1860 Stralsund.
- Das Stadtarchiv Stralsund ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Stadt Stralsund, das über einen umfangreichen Bestand an Akten, Urkunden, Fotos, Karten, Rissen und Büchern verfügt. Das Stadtarchiv befindet sich in einem Nebengebäude des ehemaligen Klosters der Franziskaner, dem Johanniskloster in der Schillstraße. Die meisten seiner Bestände sind seit 2018 in einem gemeinsam mit dem Stralsund Museum genutzten Depot in der Straße „Zur Schwedenschanze“ untergebracht.
- Stralsund [ˈʃtʁaːlzʊnt] (seit 1990 amtlich Hansestadt Stralsund) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnungen Hansestadt und Große kreisangehörige Stadt. Stralsund erhielt im Jahre 1234 das Lübische Stadtrecht. Damit ist sie die älteste Stadt Pommerns. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu beachtlichem Wohlstand. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Baudenkmalen und besonders wertvollen Zeugnissen der Backsteingotik gehört seit 2002 mit dem Titel Altstädte von Stralsund und Wismar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Stralsund ist als Erholungsort und bedeutendes touristisches Zentrum der südlichen Ostseeregion zudem bekannt für das Meeresmuseum mit dem Ozeaneum Stralsund, das Stralsund Museum und für Veranstaltungen wie die jährlichen Wallensteintage und den Rügenbrücken-Marathon. Wirtschaftlich dominiert der Tourismus. Weitere Wirtschaftszweige sind die öffentliche Verwaltung, der Schiff- und Maschinenbau, Dienstleistungsbetriebe, Logistik, die Gesundheitswirtschaft und Betriebe im Bereich der Informationstechnik und der Biomedizintechnik. Seit 1991 ist die Mittelstadt Sitz der Hochschule Stralsund, das benachbarte Parow beherbergt seit 1996 die deutsche Marinetechnikschule. Stralsund wird wegen seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet.
- Der TSV 1860 Stralsund ist ein Sportverein in der Hansestadt Stralsund.
- Die Volksbank Vorpommern eG mit Sitz in Stralsund ist eine deutsche Genossenschaftsbank in Mecklenburg-Vorpommern.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.