Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Bauhaus in 64646 Heppenheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. September 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Bauhaus Heppenheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Die Postanschrift von Bauhaus in Heppenheim ist:
Bauhaus
Tiergartenstrasse 7
64646 Heppenheim
Tiergartenstrasse 7
64646 Heppenheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Bauhaus-Filiale in Heppenheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49 6252 68928 0 |
URL |
Weitere Details über Bauhaus Heppenheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.bauhaus.info/fachcentren/fachcentrum-heppenheim/fc/659 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Die GPS-Daten dieser Bauhaus-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49,641623 | 8,618646 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Bauhaus Heppenheim
Kurzinformationen über 64646 Heppenheim
- Hambach ist ein Stadtteil von Heppenheim im südhessischen Landkreis Bergstraße, der aus den Ortsteilen Unter-Hambach und Ober-Hambach besteht.
- Heppenheim (Bergstraße) (mundartlich Hepprum) ist die Kreisstadt des südhessischen Landkreises Bergstraße und liegt an der Bergstraße am Rande des Odenwaldes. Heppenheim ist überregional bekannt als Geburtsort des vierfachen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel und Gründungsort der FDP. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 755, das Stadtrecht erhielt er 1318. Die liberale Heppenheimer Tagung 1847 war der Auftakt zur Deutschen Revolution 1848/1849, weshalb hier 1948 die Freie Demokratische Partei gegründet wurde.
- Die Katholische Erwachsenenbildung Hessen – Landesarbeitsgemeinschaft e. V. (KEB Hessen) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main und ein Zusammenschluss katholischer Träger von Erwachsenenbildung in den hessischen Diözesen Fulda, Limburg, Mainz und Paderborn mit Sitz im Haus am Dom in Frankfurt am Main. Die KEB Hessen ist Mitglied der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung und der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB).
- Kirschhausen, mit dem Weiler Igelsbach, ist der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Stadtteil von Heppenheim im südhessischen Landkreis Bergstraße. Der Ort liegt in einem Talgrund im Odenwald. Mitten durch Kirschhausen verläuft die Bundesstraße 460.
- Der Landkreis Bergstraße ist eine Gebietskörperschaft mit 274.484 Einwohnern (31. Dezember 2023) im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Der Landkreis liegt im äußersten Südwesten des Landes und besteht aus zehn Städten, zwölf Gemeinden und dem gemeindefreien Gebiet Michelbuch. Der Landkreis Bergstraße gehört zu den länderübergreifenden Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar. Daneben ist die Bezeichnung Kreis Bergstraße entsprechend der Eigenbezeichnung der Kreisverwaltung allgemein üblich.
- Mittershausen-Scheuerberg ist ein Stadtteil von Heppenheim (Bergstraße) im südhessischen Landkreis Bergstraße.
- Ober-Hambach ist ein Stadtteil von Heppenheim im südhessischen Landkreis Bergstraße und gehört zu dessen Ortsbezirk Hambach.
- Ober-Laudenbach ist ein Stadtteil von Heppenheim (Bergstraße) im südhessischen Landkreis Bergstraße.
- Odenwald-Quelle GmbH & Co. KG ist ein regionales Getränkeunternehmen mit Sitz in Heppenheim im Landkreis Bergstraße in Hessen und Mineralquellen in Heppenheim sowie Oberzent-Finkenbach im Odenwald. Die Mineralquellen der Odenwald-Quelle liegen in der Nähe des Firmengeländes zwischen Heppenheim und Laudenbach. Das Mineralwasser entspringt artesischen Quellen aus 80 bis 200 Metern Tiefe eigenständig mit einem Druck von zwei Bar.
- Sonderbach ist ein Stadtteil von Heppenheim (Bergstraße) im südhessischen Landkreis Bergstraße.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.