Öffnungszeiten Bauhaus Hagen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Bauhaus in 58089 Hagen aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. September 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Bauhaus Hagen sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag
Sonntag
Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Adresse Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Die Postanschrift von Bauhaus in Hagen ist:

Bauhaus
Eckeseyer Str. 90
58089 Hagen

Kontaktdaten Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Bauhaus-Filiale in Hagen bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Telefon +49 2331 3477 0
URL Weitere Details über Bauhaus Hagen auf der Internetseite des Anbieters
https://www.bauhaus.info/fachcentren/fachcentrum-hagen/fc/507

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Die GPS-Daten dieser Bauhaus-Filiale:

Latitude Longitude
51,373572223192 7,4575474792408

Sonstige Details Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Bauhaus Hagen

Kurzinformationen über 58089 Hagen

  • Der Bahnhof Hagen-Vorhalle ist ein Rangierbahnhof im Hagener Ortsteil Vorhalle mit überregionaler Bedeutung und ein Personenbahnhof für den Nahverkehr. Er wurde in seiner heutigen Form 1910 in Betrieb genommen und gehört heute zu den neun großen Rangierbahnhöfen Deutschlands, die das Rückgrat des im Jahr 2006 aufgenommenen Produktionsprogrammes 200X der damaligen Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) bilden. Der Regionalbahnhof für den Personenverkehr liegt an der Ruhrtalbahn und der Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund. Er wurde am 9. März 1849 als Bahnhof Herdecke eröffnet. Spätere Namen waren in den 1880er Jahren Herdecke Süd, anschließend Herdecke Vorhalle und seit 1912 Vorhalle, bis der Bahnhof in den 1950er Jahren seinen heutigen Namen erhielt. Die Anschrift ist Brüninghausstr. 13, 58089 Hagen.
  • Eckesey ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Unterteilt in den Wohnbezirk Eckesey-Nord im Stadtbezirk Hagen-Nord, und in den Wohnbezirk Eckesey-Süd im Stadtbezirk Hagen-Mitte.
  • Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets. Hagen wird oft als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet. Die Großstadt Hagen ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie im Regionalverband Ruhr und liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hagen ist der Sitz eines Amts-, Land- und Arbeitsgerichts sowie mehrerer überregional bedeutender Institute und Verwaltungsbehörden. Hagen ist außerdem Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands. Seit 2012 führt Hagen offiziell den Namenszusatz Stadt der FernUniversität; der Zusatz ist in dieser Schreibweise auf dem Ortsschild vermerkt.
  • Haspe ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. 2024 hatte der Stadtteil, durch den die Ennepe fließt, 31.036 Einwohner.
  • Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Das Stadtmuseum Hagen beschäftigt sich mit der Geschichte der kreisfreien westfälischen Großstadt Hagen und der umliegenden Region, also den ehemaligen Grafschaften Mark und Limburg. Nach einem Umzug und einer Neukonzeption wurde es im September 2024 wieder eröffnet.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.